SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD – Entfessle dein volles Potenzial
Stell dir vor, du könntest all deine kreativen Ideen ohne jegliche Einschränkungen umsetzen. Keine lästigen Wartezeiten mehr, keine frustrierenden Ladebalken, nur pure, ungezügelte Performance. Mit der SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD wird dieser Traum zur Realität. Diese interne SSD-Festplatte ist nicht nur ein Speichergerät, sondern ein Schlüssel, der dir die Tür zu grenzenloser Produktivität und unvergesslichen Gaming-Erlebnissen öffnet.
Die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD wurde für anspruchsvolle Nutzer entwickelt, die das Maximum aus ihren Systemen herausholen wollen. Egal, ob du ein professioneller Content Creator, ein leidenschaftlicher Gamer oder einfach nur ein Power-User bist, diese SSD wird dich begeistern.
Blitzschnelle NVMe-Performance für Höchstleistungen
Das Herzstück der SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD ist die NVMe-Technologie (Non-Volatile Memory Express). Im Vergleich zu herkömmlichen SATA-SSDs bietet NVMe eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Latenzzeiten. Das bedeutet:
Rasante Geschwindigkeiten: Genieße sequenzielle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 3.400 MB/s bzw. 2.800 MB/s. Das Laden von Spielen, das Bearbeiten von 4K-Videos und das Übertragen großer Dateien erfolgen in Sekundenschnelle.
Verbesserte Reaktionsfähigkeit: Dein System reagiert spürbar schneller und flüssiger. Programme starten blitzartig, und Multitasking wird zum Kinderspiel.
Optimierte Leistung: Die NVMe-Technologie ermöglicht eine effizientere Nutzung der Ressourcen und sorgt für eine stabilere Performance, auch unter hoher Last.
Zuverlässige 3D NAND-Technologie für maximale Datensicherheit
Die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD basiert auf der fortschrittlichen 3D NAND-Technologie. Diese Technologie bietet zahlreiche Vorteile:
Höhere Speicherdichte: 3D NAND ermöglicht eine höhere Speicherkapazität auf kleinerem Raum. So profitierst du von mehr Speicherplatz für deine Daten und Anwendungen.
Verbesserte Zuverlässigkeit: Die 3D NAND-Technologie ist robuster und langlebiger als herkömmliche 2D NAND-Speicher. Deine Daten sind somit optimal geschützt.
Geringerer Stromverbrauch: 3D NAND ist energieeffizienter und trägt so zu einer längeren Akkulaufzeit bei Laptops und einer geringeren Wärmeentwicklung bei Desktop-PCs bei.
500 GB Speicherkapazität für all deine Projekte
Mit einer Speicherkapazität von 500 GB bietet die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD ausreichend Platz für dein Betriebssystem, deine Lieblingsspiele, wichtige Anwendungen und deine persönlichen Dateien. Egal, ob du große Mengen an Fotos, Videos oder Musik speicherst, du hast immer genug Platz zur Verfügung.
Flexibilität für deine Bedürfnisse: Die 500 GB Kapazität ist ideal für Nutzer, die eine schnelle und zuverlässige SSD für ihr Betriebssystem und ihre wichtigsten Anwendungen suchen.
Spielraum für Kreativität: Als Content Creator hast du genügend Platz für deine Projekte und kannst deine kreativen Ideen ohne Einschränkungen umsetzen.
Einfache Installation und Kompatibilität
Die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD lässt sich einfach in kompatible Desktop-PCs und Laptops einbauen. Stelle sicher, dass dein Mainboard über einen M.2-Steckplatz verfügt, der NVMe unterstützt.
Breite Kompatibilität: Die SSD ist kompatibel mit den gängigsten Betriebssystemen wie Windows und Linux.
Treiberlose Installation: In den meisten Fällen werden die benötigten Treiber automatisch installiert, sodass du die SSD sofort nutzen kannst.
SanDisk – Ein Name, dem du vertrauen kannst
SanDisk ist seit vielen Jahren ein führender Hersteller von Speicherlösungen und steht für Qualität, Zuverlässigkeit und Innovation. Mit der SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD investierst du in ein Produkt, das höchsten Ansprüchen genügt und dir jahrelang Freude bereiten wird.
Langjährige Erfahrung: SanDisk verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Speicherlösungen.
Hohe Qualitätsstandards: Alle SanDisk-Produkte werden strengen Qualitätskontrollen unterzogen, um eine maximale Zuverlässigkeit zu gewährleisten.
Innovationskraft: SanDisk ist stets bestrebt, innovative Technologien zu entwickeln, um die Leistung und Effizienz von Speicherlösungen zu verbessern.
Technische Details im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kapazität | 500 GB |
Formfaktor | M.2 2280 |
Schnittstelle | NVMe PCIe Gen3 x4 |
Sequenzielle Lesegeschwindigkeit | Bis zu 3.400 MB/s |
Sequenzielle Schreibgeschwindigkeit | Bis zu 2.800 MB/s |
Zufällige Lesegeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 410.000 IOPS |
Zufällige Schreibgeschwindigkeit (4KB) | Bis zu 330.000 IOPS |
TBW (Total Bytes Written) | 300 TB |
MTTF (Mean Time To Failure) | 1,75 Millionen Stunden |
Fazit: Die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD – Dein Upgrade für maximale Performance
Die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD ist die ideale Wahl für alle, die ihr System auf das nächste Level heben wollen. Mit ihrer blitzschnellen NVMe-Performance, der zuverlässigen 3D NAND-Technologie und der großzügigen Speicherkapazität bietet sie alles, was du für anspruchsvolle Anwendungen, rasantes Gaming und unbegrenzte Kreativität brauchst. Warte nicht länger und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD
1. Was ist der Unterschied zwischen einer NVMe SSD und einer SATA SSD?
NVMe (Non-Volatile Memory Express) ist eine Schnittstelle, die speziell für SSDs entwickelt wurde und eine deutlich höhere Bandbreite und geringere Latenzzeiten als SATA bietet. Das führt zu deutlich schnelleren Lese- und Schreibgeschwindigkeiten und einer insgesamt besseren Performance.
2. Ist die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD mit meinem Mainboard kompatibel?
Um die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD nutzen zu können, muss dein Mainboard über einen M.2-Steckplatz verfügen, der NVMe unterstützt. Überprüfe die Spezifikationen deines Mainboards, um sicherzustellen, dass es kompatibel ist.
3. Wie installiere ich die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD?
Die Installation ist relativ einfach. Schalte deinen Computer aus und trenne ihn vom Stromnetz. Öffne das Gehäuse und suche den M.2-Steckplatz auf deinem Mainboard. Stecke die SSD vorsichtig in den Steckplatz und befestige sie mit der Schraube. Schließe das Gehäuse und starte deinen Computer. In den meisten Fällen werden die benötigten Treiber automatisch installiert.
4. Was bedeutet TBW (Total Bytes Written)?
TBW gibt an, wie viele Daten auf die SSD geschrieben werden können, bevor sie ihre Lebensdauer erreicht. Die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD hat einen TBW-Wert von 300 TB, was bedeutet, dass du 300 Terabyte an Daten auf die SSD schreiben kannst, bevor sie wahrscheinlich ausfällt. Dieser Wert ist für die meisten Anwender mehr als ausreichend.
5. Ist die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD auch für Gaming geeignet?
Absolut! Die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD ist ideal für Gaming geeignet. Die schnellen Ladezeiten und die hohe Performance sorgen für ein flüssiges und immersives Spielerlebnis.
6. Welche Vorteile bietet die 3D NAND-Technologie?
3D NAND bietet eine höhere Speicherdichte, verbesserte Zuverlässigkeit und einen geringeren Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen 2D NAND-Speichern. Das bedeutet mehr Speicherplatz, längere Lebensdauer und eine effizientere Nutzung der Ressourcen.
7. Kann ich die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD als primäres Laufwerk für mein Betriebssystem verwenden?
Ja, die SanDisk Extreme PRO M.2 NVMe SSD eignet sich hervorragend als primäres Laufwerk für dein Betriebssystem. Die schnellen Ladezeiten und die hohe Performance sorgen für einen blitzschnellen Start und eine reibungslose Bedienung.
8. Bietet SanDisk eine Garantie für die Extreme PRO M.2 NVMe SSD?
Ja, SanDisk bietet eine beschränkte Garantie für die Extreme PRO M.2 NVMe SSD. Die genauen Garantiebedingungen findest du auf der SanDisk-Website.