Corsair RM850x (2021): Die zuverlässige Basis für deinen High-End-PC
Du träumst von einem Gaming-PC, der selbst die anspruchsvollsten Titel mühelos bewältigt? Oder planst du einen Workstation-PC, der dir bei deinen kreativen Projekten stets zur Seite steht? Dann brauchst du ein Netzteil, auf das du dich verlassen kannst – ein Netzteil wie das Corsair RM850x (2021). Dieses Kraftpaket liefert nicht nur die nötige Energie für deine Komponenten, sondern überzeugt auch mit Effizienz, Zuverlässigkeit und einem leisen Betrieb. Tauche ein in die Welt des stabilen und sauberen Stroms und lass dich von der Performance deines PCs begeistern!
850 Watt Leistung für höchste Ansprüche
Das Corsair RM850x (2021) bietet dir mit seinen 850 Watt Leistung genügend Reserven, um auch High-End-Grafikkarten, leistungsstarke Prozessoren und mehrere Laufwerke problemlos zu betreiben. Egal, ob du eine NVIDIA GeForce RTX 3080 oder eine AMD Radeon RX 6800 XT in deinem System verbauen möchtest, dieses Netzteil liefert die nötige Power, um das volle Potenzial deiner Hardware auszuschöpfen. Dank der hohen Leistungsfähigkeit bist du auch für zukünftige Hardware-Upgrades bestens gerüstet.
80 PLUS Gold Zertifizierung: Effizienz, die sich auszahlt
Das RM850x (2021) ist mit dem 80 PLUS Gold Zertifikat ausgezeichnet. Das bedeutet, dass es einen Wirkungsgrad von mindestens 87% bei 20% Last, 90% bei 50% Last und 87% bei 100% Last erreicht. Diese hohe Effizienz reduziert nicht nur den Stromverbrauch und somit deine Stromkosten, sondern minimiert auch die Wärmeentwicklung im Inneren des Netzteils. Das Ergebnis: Ein kühlerer und leiserer Betrieb sowie eine längere Lebensdauer der Komponenten.
Vollmodulares Kabelmanagement: Für Ordnung und einen optimalen Airflow
Das vollmodulare Kabelmanagement des RM850x (2021) ist ein echter Segen für jeden PC-Bauer. Du kannst nur die Kabel anschließen, die du tatsächlich benötigst, wodurch unnötiger Kabelsalat im Gehäuse vermieden wird. Das sorgt nicht nur für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild, sondern verbessert auch den Airflow im Gehäuse, was wiederum zu niedrigeren Temperaturen und einer besseren Kühlung der Komponenten führt. Das Verlegen der Kabel wird zum Kinderspiel und du kannst dich voll und ganz auf den Bau deines Traum-PCs konzentrieren.
Flüsterleiser Betrieb dank Zero RPM Fan Mode
Das RM850x (2021) ist mit einem 135-mm-Lüfter ausgestattet, der mit einem speziellen Lager versehen ist, um einen besonders leisen Betrieb zu gewährleisten. Dank des Zero RPM Fan Mode schaltet sich der Lüfter bei geringer Last sogar komplett ab, sodass dein PC im Leerlauf oder bei einfachen Aufgaben absolut geräuschlos arbeitet. Erst wenn die Last steigt und das Netzteil mehr Wärme abführen muss, springt der Lüfter an und sorgt für eine effiziente Kühlung. So genießt du jederzeit ein angenehmes und ungestörtes Arbeiten oder Spielen.
Japanische Kondensatoren: Qualität, die überzeugt
Corsair setzt beim RM850x (2021) auf hochwertige japanische Kondensatoren mit einer Betriebstemperatur von 105°C. Diese Kondensatoren zeichnen sich durch ihre hohe Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Stabilität aus. Sie gewährleisten eine konstante und saubere Stromversorgung deiner Komponenten, selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen. Mit dem RM850x (2021) investierst du in ein Netzteil, das dich nicht im Stich lässt.
Umfangreiche Schutzschaltungen für maximale Sicherheit
Das RM850x (2021) ist mit einer Vielzahl von Schutzschaltungen ausgestattet, die deine Komponenten vor Schäden durch Überspannung, Unterspannung, Überlastung, Kurzschlüssen und Überhitzung schützen. So kannst du dein System beruhigt betreiben, ohne dir Sorgen um die Sicherheit deiner Hardware machen zu müssen. Die folgenden Schutzschaltungen sind implementiert:
- Over Voltage Protection (OVP)
- Under Voltage Protection (UVP)
- Over Power Protection (OPP)
- Short Circuit Protection (SCP)
- Over Temperature Protection (OTP)
- Over Current Protection (OCP)
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Leistung | 850 Watt |
Zertifizierung | 80 PLUS Gold |
Kabelmanagement | Vollmodular |
Lüftergröße | 135 mm |
Lüftersteuerung | Zero RPM Fan Mode |
Kondensatoren | Japanische 105°C Kondensatoren |
Abmessungen | 150 x 86 x 160 mm |
Garantie | 10 Jahre |
Das Corsair RM850x (2021) ist ideal für:
- High-End Gaming PCs
- Workstation-PCs
- Systeme mit mehreren Grafikkarten (SLI/Crossfire)
- Overclocking-Enthusiasten
- Alle, die Wert auf Qualität, Zuverlässigkeit und einen leisen Betrieb legen
Mit dem Corsair RM850x (2021) legst du den Grundstein für ein leistungsstarkes und zuverlässiges System, das dir jahrelang Freude bereiten wird. Investiere in Qualität und Performance und erlebe den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Corsair RM850x (2021)
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Corsair RM850x (2021) Netzteil:
Ist das Corsair RM850x (2021) auch für AMD Ryzen Prozessoren geeignet?
Ja, das Corsair RM850x (2021) ist absolut kompatibel mit AMD Ryzen Prozessoren. Es liefert die benötigte Leistung und Stabilität, um auch die neuesten Ryzen-Generationen problemlos zu betreiben.
Wie viele PCIe-Anschlüsse hat das RM850x (2021)?
Das Corsair RM850x (2021) verfügt über vier 6+2-Pin PCIe-Anschlüsse, was es ideal für Systeme mit einer oder zwei Grafikkarten macht.
Ist das Netzteil auch für den Einsatz in einem Silent-PC geeignet?
Absolut! Dank des Zero RPM Fan Mode und des leisen Lüfters ist das Corsair RM850x (2021) eine ausgezeichnete Wahl für Silent-PCs. Bei geringer Last schaltet sich der Lüfter komplett ab, sodass das Netzteil absolut geräuschlos arbeitet.
Wie lange ist die Garantie auf das Corsair RM850x (2021)?
Corsair bietet auf das RM850x (2021) eine großzügige Garantie von 10 Jahren. Das unterstreicht das Vertrauen in die Qualität und Zuverlässigkeit dieses Netzteils.
Welche Kabel sind im Lieferumfang enthalten?
Im Lieferumfang des Corsair RM850x (2021) sind alle notwendigen Kabel für den Anschluss deiner Komponenten enthalten, einschließlich ATX-, EPS-, PCIe-, SATA- und Molex-Kabel. Dank des vollmodularen Designs kannst du nur die Kabel verwenden, die du tatsächlich benötigst.
Kann ich mit dem RM850x (2021) auch übertakten?
Ja, das Corsair RM850x (2021) bietet genügend Leistung und Stabilität, um auch übertaktete Systeme problemlos zu betreiben. Die hochwertigen Kondensatoren und die stabilen Spannungen sorgen für eine zuverlässige Stromversorgung, selbst wenn du deine Komponenten an ihre Leistungsgrenzen bringst.
Wo finde ich die Seriennummer des Netzteils?
Die Seriennummer des Corsair RM850x (2021) befindet sich auf einem Aufkleber auf der Seite des Netzteils. Sie wird benötigt, um die Garantie in Anspruch zu nehmen.