Tauche ein in eine Welt voller Farben mit dem TCL 43QLED770 QLED TV
Erlebe Fernsehen in einer neuen Dimension mit dem TCL 43QLED770. Dieser QLED TV vereint atemberaubende Bildqualität mit intelligenten Funktionen, um dir ein unvergessliches Entertainment-Erlebnis zu bieten. Lass dich von lebendigen Farben, tiefen Schwarzwerten und gestochen scharfen Details fesseln und genieße deine Lieblingsfilme, Serien und Spiele wie nie zuvor.
Brillante Bildqualität dank QLED Technologie
Das Herzstück des TCL 43QLED770 ist seine QLED-Technologie. Millionen von Quantum Dots erzeugen ein breites Farbspektrum und sorgen für lebendige, realitätsnahe Bilder. Egal ob du einen actionreichen Blockbuster, eine farbenfrohe Naturdokumentation oder ein spannendes Videospiel genießt, die Farben werden dich begeistern und in ihren Bann ziehen.
Dank der hohen Helligkeit des Displays kannst du auch in hellen Räumen jedes Detail erkennen. Die fortschrittliche Bildverarbeitungstechnologie sorgt für eine optimale Darstellung von Kontrasten und Schwarzwerten, sodass du auch in dunklen Szenen keine Details verpasst.
HDR für atemberaubende Kontraste und Details
Der TCL 43QLED770 unterstützt High Dynamic Range (HDR), was bedeutet, dass er einen größeren Dynamikbereich darstellen kann als herkömmliche Fernseher. Das Ergebnis sind atemberaubende Kontraste, feinste Details und eine realitätsnahe Bildqualität. HDR erweckt Bilder zum Leben und lässt dich jedes Detail in seiner vollen Pracht erleben.
Ob HDR10, HDR10+ oder Dolby Vision – der TCL 43QLED770 unterstützt alle gängigen HDR-Formate und sorgt so für ein optimales HDR-Erlebnis, egal welche Inhalte du ansiehst.
Smart TV mit Google TV: Deine Unterhaltung, deine Regeln
Mit dem integrierten Google TV Betriebssystem hast du Zugriff auf eine riesige Auswahl an Apps, Filmen und Serien. Entdecke neue Inhalte, streame deine Lieblingssendungen und genieße personalisierte Empfehlungen, die auf deinen Sehgewohnheiten basieren. Die intuitive Benutzeroberfläche macht die Navigation zum Kinderspiel und sorgt für ein nahtloses Entertainment-Erlebnis.
Dank des integrierten Google Assistant kannst du den TCL 43QLED770 auch per Sprachbefehl steuern. Suche nach Filmen, steuere die Lautstärke oder schalte den Fernseher ein und aus – alles mit deiner Stimme. Google Assistant macht dein Leben einfacher und bequemer.
Gaming-Funktionen für ein immersives Spielerlebnis
Der TCL 43QLED770 ist nicht nur ein hervorragender Fernseher für Filme und Serien, sondern auch ein idealer Gaming-Begleiter. Mit seiner niedrigen Eingangsverzögerung und der Unterstützung von HDMI 2.1 bietet er ein flüssiges und reaktionsschnelles Spielerlebnis. Variable Refresh Rate (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM) sorgen dafür, dass du das Beste aus deiner Konsole herausholst.
Die hohe Bildqualität und die lebendigen Farben lassen dich in die Spielwelten eintauchen und jedes Detail genießen. Egal ob du ein Gelegenheitsspieler oder ein Hardcore-Gamer bist, der TCL 43QLED770 wird dich begeistern.
Elegantes Design für dein Wohnzimmer
Der TCL 43QLED770 überzeugt nicht nur mit seiner inneren Werte, sondern auch mit seinem eleganten Design. Der schlanke Rahmen und das minimalistische Design fügen sich nahtlos in jedes Wohnzimmer ein. Ob an der Wand montiert oder auf dem Standfuß platziert, der TCL 43QLED770 ist ein echter Hingucker.
Die hochwertige Verarbeitung und die verwendeten Materialien sorgen für eine lange Lebensdauer und ein langlebiges Produkt, an dem du lange Freude haben wirst.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Bildschirmdiagonale | 43 Zoll (109 cm) |
Auflösung | 3840 x 2160 (4K UHD) |
Display-Technologie | QLED |
HDR-Unterstützung | HDR10, HDR10+, Dolby Vision |
Smart TV | Google TV |
Prozessor | Quad-Core |
Anschlüsse | HDMI 2.1, USB, Ethernet, WLAN |
Audio | Dolby Audio |
Entdecke die Welt des Entertainment neu
Der TCL 43QLED770 ist mehr als nur ein Fernseher – er ist ein Fenster zu neuen Welten. Erlebe Filme, Serien und Spiele in einer neuen Dimension und lass dich von der atemberaubenden Bildqualität und den intelligenten Funktionen begeistern. Investiere in dein Entertainment und genieße unvergessliche Momente mit dem TCL 43QLED770.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum TCL 43QLED770
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zum TCL 43QLED770 QLED TV.
1. Welche HDR-Formate werden vom TCL 43QLED770 unterstützt?
Der TCL 43QLED770 unterstützt HDR10, HDR10+ und Dolby Vision. Dadurch ist eine optimale HDR-Wiedergabe mit verschiedenen Inhalten gewährleistet.
2. Kann ich den TCL 43QLED770 mit Sprachbefehlen steuern?
Ja, der TCL 43QLED770 verfügt über den integrierten Google Assistant. Du kannst den Fernseher per Sprachbefehl steuern, um z.B. Sender zu wechseln, die Lautstärke anzupassen oder nach Inhalten zu suchen.
3. Unterstützt der TCL 43QLED770 HDMI 2.1?
Ja, der TCL 43QLED770 unterstützt HDMI 2.1. Dies ermöglicht eine höhere Bandbreite und unterstützt Funktionen wie Variable Refresh Rate (VRR) und Auto Low Latency Mode (ALLM), was besonders für Gamer von Vorteil ist.
4. Welche Apps sind auf dem TCL 43QLED770 vorinstalliert?
Der TCL 43QLED770 wird mit einer Vielzahl von vorinstallierten Apps geliefert, darunter Netflix, YouTube, Amazon Prime Video und Disney+. Weitere Apps können über den Google Play Store heruntergeladen werden.
5. Wie viele HDMI-Anschlüsse hat der TCL 43QLED770?
Der TCL 43QLED770 verfügt über mehrere HDMI-Anschlüsse, um verschiedene Geräte wie Spielekonsolen, Blu-ray-Player und Set-Top-Boxen anzuschließen. Die genaue Anzahl der Anschlüsse kann je nach Modell variieren, bitte prüfen Sie die technischen Daten auf der Produktseite.
6. Kann ich den TCL 43QLED770 an der Wand montieren?
Ja, der TCL 43QLED770 ist VESA-kompatibel und kann an der Wand montiert werden. Bitte beachte die VESA-Spezifikationen und verwende eine geeignete Wandhalterung.
7. Wie aktualisiere ich die Software auf dem TCL 43QLED770?
Software-Updates werden in der Regel automatisch über das Internet installiert, sofern der Fernseher mit dem Internet verbunden ist. Du kannst auch manuell nach Updates suchen, indem du in den Einstellungen des Fernsehers den Punkt „System“ oder „Software-Update“ aufrufst.