Sony ICD-PX370: Dein zuverlässiger Partner für kristallklare Aufnahmen
Stell dir vor, du bist in einem wichtigen Meeting, eine brillante Idee blitzt dir durch den Kopf oder du führst ein inspirierendes Interview. In solchen Momenten ist es entscheidend, alles Wichtige festzuhalten – und zwar in bester Qualität. Das Sony ICD-PX370 Diktiergerät ist dein idealer Begleiter, um all diese wertvollen Momente mühelos und in exzellenter Klangqualität zu erfassen. Entdecke, wie dieses kleine Gerät deine Produktivität steigern und deine Kreativität beflügeln kann.
Kristallklarer Klang für jede Situation
Das Herzstück des Sony ICD-PX370 ist seine Fähigkeit, Stimmen und Geräusche in beeindruckender Klarheit aufzunehmen. Dank des integrierten Mikrofonsystems mit intelligenter Rauschunterdrückung werden störende Hintergrundgeräusche minimiert, sodass du dich voll und ganz auf die wichtigen Informationen konzentrieren kannst. Egal, ob du in einem belebten Büro, einem Vortragssaal oder im Freien bist – das ICD-PX370 liefert stets professionelle Ergebnisse.
Einfache Bedienung für sofortige Aufnahmebereitschaft
Das ICD-PX370 überzeugt nicht nur durch seine Klangqualität, sondern auch durch seine intuitive Bedienung. Mit den übersichtlich angeordneten Tasten und dem gut lesbaren Display ist das Gerät sofort einsatzbereit. Starte die Aufnahme mit nur einem Knopfdruck und pausiere oder stoppe sie genauso einfach. So verpasst du garantiert keinen wichtigen Moment.
Lange Akkulaufzeit für ausgedehnte Aufnahmen
Niemand möchte, dass mitten in einem wichtigen Gespräch der Akku schlappmacht. Deshalb ist das Sony ICD-PX370 mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit ausgestattet. Mit bis zu 57 Stunden Aufnahmezeit im LP-Modus kannst du dich voll und ganz auf deine Arbeit konzentrieren, ohne dir Sorgen um den Akkustand machen zu müssen. Ideal für lange Konferenzen, Interviews oder Vorlesungen.
Großer Speicher für unzählige Momente
Mit einem internen Speicher von 4 GB bietet das ICD-PX370 ausreichend Platz für bis zu 59 Stunden und 35 Minuten Aufnahmematerial im LP-Modus. Und wenn das nicht reicht, kannst du den Speicher ganz einfach mit einer microSD-Karte erweitern. So hast du immer genügend Kapazität, um all deine Gedanken, Ideen und Gespräche festzuhalten.
Vielseitige Aufnahmeoptionen für jeden Bedarf
Das ICD-PX370 bietet verschiedene Aufnahmeoptionen, um sich optimal an deine Bedürfnisse anzupassen. Wähle zwischen den Aufnahmeformaten MP3 und LPCM (Linear PCM) für unterschiedliche Klangqualitäten und Dateigrößen. Der MP3-Modus eignet sich ideal für lange Aufnahmen, während der LPCM-Modus die bestmögliche Klangqualität für anspruchsvolle Anwendungen bietet.
Praktische Funktionen für effizientes Arbeiten
Das Sony ICD-PX370 ist vollgepackt mit nützlichen Funktionen, die deinen Arbeitsalltag erleichtern. Die Sprachaktivierungsfunktion (VOR) startet die Aufnahme automatisch, sobald Geräusche erkannt werden, und stoppt sie, wenn es still wird. So sparst du Speicherplatz und Zeit beim späteren Bearbeiten der Aufnahmen. Die Wiedergabegeschwindigkeit lässt sich flexibel anpassen, um Aufnahmen schneller oder langsamer abzuspielen. Und mit der A-B-Wiederholfunktion kannst du bestimmte Passagen wiederholt abspielen, um sie genauer zu analysieren.
Kompaktes Design für maximale Mobilität
Das Sony ICD-PX370 ist nicht nur leistungsstark, sondern auch äußerst kompakt und leicht. Es passt problemlos in jede Tasche und ist somit der ideale Begleiter für unterwegs. Egal, wo du bist – mit dem ICD-PX370 hast du immer ein professionelles Diktiergerät zur Hand.
Technische Details im Überblick:
Merkmal | Details |
---|---|
Interner Speicher | 4 GB |
Aufnahmeformate | MP3, LPCM |
Akkulaufzeit | Bis zu 57 Stunden (LP-Modus) |
Mikrofon | Integriertes Mikrofon mit Rauschunterdrückung |
Anschlüsse | Kopfhöreranschluss, USB |
Abmessungen | Ca. 38,5 x 114,1 x 19,3 mm |
Gewicht | Ca. 74 g (mit Batterien) |
Anwendungsbereiche des Sony ICD-PX370:
- Journalismus: Perfekt für Interviews, Reportagen und Recherchen.
- Studium: Ideal zum Aufnehmen von Vorlesungen und Seminaren.
- Beruf: Unverzichtbar für Meetings, Konferenzen und Diktate.
- Kreative Arbeit: Hilfreich zum Festhalten von Ideen, Songtexten und Drehbüchern.
- Persönliche Nutzung: Geeignet zum Aufzeichnen von Notizen, Erinnerungen und Gesprächen.
Fazit: Das Sony ICD-PX370 – Mehr als nur ein Diktiergerät
Das Sony ICD-PX370 ist mehr als nur ein Diktiergerät. Es ist ein zuverlässiger Partner, der dir hilft, deine Gedanken, Ideen und Gespräche in bester Qualität festzuhalten. Mit seiner einfachen Bedienung, langen Akkulaufzeit und vielseitigen Funktionen ist es das ideale Werkzeug für alle, die Wert auf Effizienz und Klangqualität legen. Lass dich von der Leistungsfähigkeit des ICD-PX370 begeistern und entdecke, wie es deinen Arbeitsalltag bereichern kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Sony ICD-PX370
Was ist der Unterschied zwischen MP3- und LPCM-Aufnahmen?
MP3-Aufnahmen sind komprimiert und benötigen weniger Speicherplatz, bieten aber eine geringere Klangqualität. LPCM-Aufnahmen sind unkomprimiert und bieten die bestmögliche Klangqualität, benötigen aber mehr Speicherplatz.
Wie lange kann ich mit dem ICD-PX370 aufnehmen?
Mit dem internen Speicher von 4 GB kannst du im LP-Modus bis zu 59 Stunden und 35 Minuten aufnehmen. Die tatsächliche Aufnahmezeit hängt von der gewählten Aufnahmequalität ab.
Kann ich den Speicher des ICD-PX370 erweitern?
Ja, der Speicher kann mit einer microSD-Karte erweitert werden.
Wie funktioniert die Sprachaktivierungsfunktion (VOR)?
Die Sprachaktivierungsfunktion (VOR) startet die Aufnahme automatisch, sobald Geräusche erkannt werden, und stoppt sie, wenn es still wird. Dies spart Speicherplatz und Zeit beim Bearbeiten der Aufnahmen.
Welche Batterien werden für das ICD-PX370 benötigt?
Das ICD-PX370 benötigt zwei AAA-Batterien.
Kann ich das ICD-PX370 auch zum Abspielen von Musik verwenden?
Das ICD-PX370 ist primär für Sprachaufnahmen konzipiert, kann aber auch MP3-Dateien abspielen. Die Klangqualität ist jedoch nicht mit der eines dedizierten MP3-Players vergleichbar.
Wie übertrage ich meine Aufnahmen auf meinen Computer?
Du kannst deine Aufnahmen einfach über das mitgelieferte USB-Kabel auf deinen Computer übertragen. Das ICD-PX370 wird als externes Laufwerk erkannt, sodass du die Dateien einfach kopieren und einfügen kannst.