Kathrein Euroline KEA 850G: Erleben Sie Fernsehen in Perfektion
Tauchen Sie ein in die Welt des hochauflösenden Fernsehens mit der Kathrein Euroline KEA 850G Offset-Parabolantenne. Dieses Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst wurde entwickelt, um Ihnen ein unvergleichliches Fernseherlebnis zu bieten – gestochen scharfe Bilder, brillanter Klang und ungetrübte Unterhaltung, Tag für Tag.
Verabschieden Sie sich von verpixelten Bildern und Signalstörungen. Mit der KEA 850G empfangen Sie Ihre Lieblingssender in höchster Qualität, selbst unter schwierigen Wetterbedingungen. Genießen Sie Filme, Serien, Sportübertragungen und Dokumentationen in einer Klarheit, die Sie begeistern wird. Erleben Sie Fernsehen, wie es sein sollte – lebendig, detailreich und fesselnd.
Warum die Kathrein Euroline KEA 850G die richtige Wahl für Sie ist
Die Kathrein Euroline KEA 850G ist mehr als nur eine Satellitenschüssel. Sie ist eine Investition in Ihre Unterhaltung, eine Garantie für störungsfreien Empfang und ein Statement für Qualität und Langlebigkeit. Hier sind einige Gründe, warum diese Antenne die perfekte Ergänzung für Ihr Zuhause ist:
- Hervorragende Empfangsleistung: Dank des optimierten Designs und der hochwertigen Materialien bietet die KEA 850G eine herausragende Empfangsleistung, selbst in Regionen mit schwachem Satellitensignal.
- Robust und langlebig: Die Antenne ist aus korrosionsbeständigem Aluminium gefertigt und widersteht selbst extremen Witterungsbedingungen. Sie können sich darauf verlassen, dass die KEA 850G Ihnen jahrelang treue Dienste leisten wird.
- Einfache Installation: Die KEA 850G lässt sich einfach und schnell installieren. Mit der mitgelieferten Montageanleitung und dem Montagematerial ist die Antenne im Handumdrehen betriebsbereit.
- Diskretes Design: Das elegante und unauffällige Design der KEA 850G fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Sie müssen keine Kompromisse bei der Ästhetik Ihres Hauses eingehen.
- Zukunftssicher: Die KEA 850G ist für den Empfang von hochauflösenden (HD) und ultrahochauflösenden (UHD/4K) Sendern geeignet. Sie sind bestens gerüstet für die Zukunft des Fernsehens.
Technische Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Daten der Kathrein Euroline KEA 850G:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Antennendurchmesser | 85 cm |
Frequenzbereich | 10,70 – 12,75 GHz |
Antennengewinn | 38,5 dB (bei 11,7 GHz) |
Material | Aluminium |
Farbe | Lichtgrau (RAL 7035) |
Montageart | Mastmontage |
Mastdurchmesser | 32 – 60 mm |
Temperaturbereich | -30°C bis +70°C |
Installation und Ausrichtung: So einfach geht’s
Die Installation der Kathrein Euroline KEA 850G ist denkbar einfach und kann mit etwas handwerklichem Geschick selbst durchgeführt werden. Die mitgelieferte Montageanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Wählen Sie den richtigen Standort: Der Standort sollte eine freie Sicht zum Satelliten haben, ohne Hindernisse wie Bäume oder Gebäude.
- Montieren Sie die Antenne: Befestigen Sie die Antenne sicher am Mast. Achten Sie darauf, dass der Mast stabil und fest verankert ist.
- Richten Sie die Antenne aus: Verwenden Sie einen Satellitenfinder oder eine Satelliten-App, um die Antenne optimal auszurichten. Die genauen Ausrichtungswerte (Azimut, Elevation, Polarisation) für Ihren Standort finden Sie im Internet oder in der App.
- Schließen Sie das Koaxialkabel an: Verbinden Sie das Koaxialkabel vom LNB (Low Noise Block Converter) mit Ihrem Satellitenreceiver.
- Führen Sie einen Sendersuchlauf durch: Starten Sie einen Sendersuchlauf an Ihrem Satellitenreceiver, um die verfügbaren Sender zu finden.
Mit ein wenig Geduld und Sorgfalt ist die Installation der KEA 850G ein Kinderspiel. Und wenn Sie doch einmal Hilfe benötigen, steht Ihnen unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Das Kathrein Versprechen: Qualität, die überzeugt
Kathrein steht seit Jahrzehnten für höchste Qualität und Innovation im Bereich der Satellitenempfangstechnik. Mit der Euroline KEA 850G setzen wir diese Tradition fort. Wir verwenden nur die besten Materialien und modernsten Fertigungstechnologien, um sicherzustellen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine umfassende Garantie auf die KEA 850G. Sollten Sie wider Erwarten Probleme mit der Antenne haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich mit Rat und Tat zur Seite. Ihre Zufriedenheit ist unser oberstes Ziel.
Erleben Sie den Unterschied: Kathrein Euroline KEA 850G
Warten Sie nicht länger und holen Sie sich die Kathrein Euroline KEA 850G noch heute! Erleben Sie Fernsehen in einer neuen Dimension – mit gestochen scharfen Bildern, kristallklarem Klang und ungetrübter Unterhaltung. Verwandeln Sie Ihr Wohnzimmer in ein Heimkino und genießen Sie Ihre Lieblingssendungen in vollen Zügen.
Die Kathrein Euroline KEA 850G ist die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität, Leistung und Langlebigkeit legen. Investieren Sie in Ihre Unterhaltung und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Kathrein Euroline KEA 850G
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Kathrein Euroline KEA 850G:
1. Ist die Kathrein Euroline KEA 850G für HD und UHD (4K) Empfang geeignet?
Ja, die Kathrein Euroline KEA 850G ist sowohl für den Empfang von HD- als auch von UHD (4K)-Sendern geeignet. Sie bietet die notwendige Empfangsleistung, um hochauflösende Inhalte in bester Qualität zu genießen.
2. Benötige ich spezielles Werkzeug für die Installation?
Für die Installation der KEA 850G benötigen Sie in der Regel nur Standardwerkzeug, wie z.B. einen Schraubenschlüssel, einen Schraubendreher und eventuell eine Bohrmaschine, falls Sie den Mast an einer Wand befestigen möchten. Ein Satellitenfinder oder eine Satelliten-App kann ebenfalls hilfreich sein, um die Antenne optimal auszurichten.
3. Wie finde ich die richtigen Ausrichtungswerte (Azimut, Elevation, Polarisation) für meinen Standort?
Die genauen Ausrichtungswerte für Ihren Standort können Sie ganz einfach im Internet oder in einer Satelliten-App finden. Geben Sie einfach Ihren Standort (Postleitzahl oder Stadt) ein und die App oder Website berechnet die optimalen Werte für die Ausrichtung der Antenne.
4. Was mache ich, wenn ich kein Signal empfange?
Wenn Sie kein Signal empfangen, überprüfen Sie zunächst die Verkabelung. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest angeschlossen sind und keine Beschädigungen aufweisen. Überprüfen Sie anschließend die Ausrichtung der Antenne. Verwenden Sie einen Satellitenfinder oder eine App, um die Antenne optimal auszurichten. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an unseren Kundenservice.
5. Kann ich die Kathrein Euroline KEA 850G auch im Garten aufstellen?
Ja, Sie können die KEA 850G auch im Garten aufstellen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Standort eine freie Sicht zum Satelliten hat und dass der Mast stabil und fest verankert ist. Verwenden Sie am besten einen speziellen Gartenmast, der für diesen Zweck geeignet ist.
6. Ist die Antenne wetterfest?
Ja, die Kathrein Euroline KEA 850G ist aus korrosionsbeständigem Aluminium gefertigt und widersteht selbst extremen Witterungsbedingungen. Sie ist somit bestens für den Einsatz im Freien geeignet.
7. Welche Größe sollte der Mast haben, auf dem die Antenne montiert wird?
Die Kathrein Euroline KEA 850G ist für die Montage auf Masten mit einem Durchmesser von 32 bis 60 mm geeignet.