Canton CD 250.3 – Der Center-Lautsprecher, der Ihre Heimkino-Erlebnisse neu definiert
Tauchen Sie ein in eine Welt kristallklarer Dialoge und beeindruckender Klanglandschaften mit dem Canton CD 250.3 Center-Lautsprecher. Dieses Meisterwerk deutscher Ingenieurskunst ist mehr als nur ein Lautsprecher – er ist das Herzstück Ihres Heimkinosystems, das Filmnächte in unvergessliche Erlebnisse verwandelt. Stellen Sie sich vor, Sie sitzen gemütlich in Ihrem Wohnzimmer, umgeben von sattem, detailreichem Klang, der Sie direkt ins Geschehen katapultiert. Mit dem Canton CD 250.3 wird diese Vision Realität.
Ein Klangzentrum, das Maßstäbe setzt
Der Canton CD 250.3 wurde mit dem Ziel entwickelt, höchste Ansprüche an Klangqualität und Design zu erfüllen. Erleben Sie eine Klangpräzision, die jede Nuance zum Leben erweckt – von den leisesten Flüstern bis zu den gewaltigsten Explosionen. Dieser Center-Lautsprecher garantiert eine Sprachverständlichkeit, die Ihnen kein Detail entgehen lässt. Vergessen Sie das lästige Nachjustieren der Lautstärke während spannungsgeladener Szenen. Mit dem CD 250.3 haben Sie die Kontrolle über Ihr Klangerlebnis.
Design und Verarbeitung auf höchstem Niveau
Der Canton CD 250.3 besticht nicht nur durch seine inneren Werte, sondern auch durch sein elegantes Äußeres. Das zeitlose Design in edlem Schwarz fügt sich nahtlos in jede Wohnlandschaft ein und verleiht Ihrem Heimkino einen Hauch von Luxus. Die hochwertige Verarbeitung zeugt von der Liebe zum Detail, die in jedem Canton-Produkt steckt. Die schlanke Bauform ermöglicht eine flexible Platzierung, ob auf einem Regal, unter dem Fernseher oder an der Wand montiert – der CD 250.3 findet überall seinen Platz.
Technische Highlights, die begeistern
Unter der eleganten Oberfläche des Canton CD 250.3 verbergen sich innovative Technologien, die für einen außergewöhnlichen Klang sorgen:
- Hochwertige Aluminium-Keramik-Wolfram-Membranen: Diese Membranen sind extrem leicht und steif, was zu einer präzisen und verzerrungsarmen Wiedergabe führt.
- Optimierte Frequenzweiche: Die sorgfältig abgestimmte Frequenzweiche sorgt für eine nahtlose Übergabe zwischen den einzelnen Treibern und ein homogenes Klangbild.
- Bassreflexsystem: Das Bassreflexsystem unterstützt die Tieftonwiedergabe und sorgt für einen kraftvollen und dynamischen Bass.
- Magnetisch geschirmt: Die magnetische Abschirmung verhindert Störungen durch andere elektronische Geräte und ermöglicht eine flexible Platzierung des Lautsprechers.
Diese Technologien harmonieren perfekt miteinander und sorgen für ein Klangerlebnis, das Sie begeistern wird.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Prinzip | 2-Wege Bassreflex |
Nenn-/Musikbelastbarkeit | 70 / 130 Watt |
Übertragungsbereich | 40…30.000 Hz |
Übergangsfrequenz | 3.200 Hz |
Tieftonchassis | 2 x 110 mm, Aluminium |
Hochtonchassis | 1 x 25 mm, Aluminium-Mangan |
Impedanz | 4…8 Ohm |
Abmessungen (BxHxT) | 435 x 150 x 245 mm |
Gewicht | 6,7 kg |
Besonderheiten | Magnetisch geschirmt |
Warum der Canton CD 250.3 die richtige Wahl für Sie ist
Der Canton CD 250.3 ist mehr als nur ein Center-Lautsprecher – er ist eine Investition in Ihr Heimkino-Erlebnis. Erleben Sie Filme, Serien und Spiele in einer neuen Dimension des Klangs. Die präzise Sprachwiedergabe, die kraftvollen Bässe und die detailreichen Höhen sorgen für ein immersives Klangerlebnis, das Sie begeistern wird. Das elegante Design fügt sich nahtlos in jede Wohnlandschaft ein und verleiht Ihrem Heimkino einen Hauch von Luxus.
Mit dem Canton CD 250.3 entscheiden Sie sich für Qualität, Innovation und Leidenschaft für Musik und Film. Erleben Sie den Unterschied!
Die Canton CD Serie – Perfekte Harmonie für Ihr Heimkino
Der CD 250.3 ist Teil der Canton CD Serie, einer Familie von Lautsprechern, die perfekt aufeinander abgestimmt sind. Kombinieren Sie den CD 250.3 mit anderen Lautsprechern der CD Serie, um ein vollständiges Heimkino-System zu schaffen, das Ihre Erwartungen übertreffen wird. Erleben Sie Klang in Perfektion – mit der Canton CD Serie.
Entdecken Sie die Welt von Canton
Canton steht seit über 50 Jahren für innovative Lautsprechertechnologie und höchste Klangqualität. Die Lautsprecher von Canton werden in Deutschland entwickelt und gefertigt und setzen Maßstäbe in der Audiobranche. Mit einem Canton-Lautsprecher entscheiden Sie sich für ein Produkt, das mit Leidenschaft, Know-how und Liebe zum Detail entwickelt wurde. Treten Sie ein in die Welt von Canton und erleben Sie Klang in Perfektion.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Canton CD 250.3
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Canton CD 250.3 Center-Lautsprecher:
- Welche Kabel benötige ich für den Anschluss des Canton CD 250.3?
Für den Anschluss des Canton CD 250.3 benötigen Sie ein Lautsprecherkabel. Achten Sie auf eine ausreichende Stärke des Kabels, um eine optimale Klangqualität zu gewährleisten.
- Kann ich den Canton CD 250.3 auch an die Wand montieren?
Ja, der Canton CD 250.3 ist für die Wandmontage geeignet. Entsprechende Halterungen sind separat erhältlich.
- Ist der Canton CD 250.3 aktiv oder passiv?
Der Canton CD 250.3 ist ein passiver Lautsprecher und benötigt einen Verstärker, um betrieben zu werden.
- Welche Verstärkerleistung wird für den Canton CD 250.3 empfohlen?
Wir empfehlen einen Verstärker mit einer Leistung von 20 bis 130 Watt pro Kanal, um den Canton CD 250.3 optimal anzutreiben.
- Kann ich den Canton CD 250.3 mit Lautsprechern anderer Hersteller kombinieren?
Grundsätzlich ist dies möglich, wir empfehlen jedoch, den Canton CD 250.3 mit anderen Lautsprechern der Canton CD Serie zu kombinieren, um ein optimales Klangerlebnis zu gewährleisten.
- Wo platziere ich den Canton CD 250.3 am besten?
Der Canton CD 250.3 sollte idealerweise mittig unter oder über Ihrem Fernseher platziert werden, um eine optimale Sprachverständlichkeit zu gewährleisten. Achten Sie darauf, dass der Lautsprecher nicht durch Gegenstände verdeckt wird.
- Wie pflege ich den Canton CD 250.3 richtig?
Reinigen Sie den Canton CD 250.3 regelmäßig mit einem weichen, trockenen Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Lösungsmittel.