TechniSat TECHNIVOLT 1100: Ihre intelligente Ladelösung für die Elektromobilität
Stellen Sie sich vor: Sie kommen nach Hause, stecken Ihr Elektroauto an und können sich entspannt zurücklehnen. Während Sie Ihren Feierabend genießen, lädt Ihr Fahrzeug zuverlässig und effizient auf. Keine komplizierten Einstellungen, kein langes Warten – einfach nur mühelose Elektromobilität. Mit der TechniSat TECHNIVOLT 1100 Ladestation wird diese Vision Realität. Sie ist mehr als nur eine Ladestation; sie ist Ihr Schlüssel zu einer sorgenfreien und nachhaltigen Zukunft.
Die TECHNIVOLT 1100: Komfort und Leistung vereint
Die TECHNIVOLT 1100 von TechniSat ist eine intelligente Ladelösung, die speziell für den anspruchsvollen Nutzer entwickelt wurde. Sie vereint hohe Leistung, einfache Bedienung und maximale Sicherheit in einem eleganten und robusten Gehäuse. Mit einer Ladeleistung von bis zu 11 kW verkürzt sie die Ladezeiten erheblich und ermöglicht es Ihnen, Ihr Elektrofahrzeug schnell und effizient aufzuladen. Das fest integrierte 5 Meter lange Ladekabel mit Typ-2-Stecker bietet Ihnen maximale Flexibilität und Komfort beim Anschließen Ihres Fahrzeugs.
Aber die TECHNIVOLT 1100 überzeugt nicht nur durch ihre Leistung. Sie ist auch mit einer Vielzahl von intelligenten Funktionen ausgestattet, die das Laden Ihres Elektroautos so einfach und sicher wie möglich machen. Von der automatischen Anpassung der Ladeleistung an die Kapazität Ihrer Hausinstallation bis hin zum integrierten Fehlerstromschutz – die TECHNIVOLT 1100 denkt an alles.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Maximale Ladeleistung: Bis zu 11 kW für schnelles und effizientes Laden.
- Flexibilität: 5 Meter langes Ladekabel mit Typ-2-Stecker für komfortables Anschließen.
- Sicherheit: Integrierter Fehlerstromschutz und Überspannungsschutz für sorgenfreies Laden.
- Einfache Bedienung: Intuitive Benutzeroberfläche und einfache Installation.
- Intelligente Funktionen: Automatische Anpassung der Ladeleistung und integrierte Energiemessung.
- Robustes Design: Wetterfestes Gehäuse für den Innen- und Außenbereich.
- Nachhaltigkeit: Beitrag zur Reduzierung von Emissionen und Förderung der Elektromobilität.
Technische Details, die überzeugen:
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Ladeleistung | Bis zu 11 kW |
Anschluss | 400V, 3-phasig |
Ladekabel | 5 Meter, Typ-2-Stecker |
Schutzart | IP54 (wetterfest) |
Fehlerstromschutz | Typ A, 30 mA |
Überspannungsschutz | Ja |
Kommunikation | LED-Anzeige |
Abmessungen | Ca. 250 x 400 x 150 mm |
Gewicht | Ca. 6 kg |
Intelligente Funktionen für ein entspanntes Ladeerlebnis
Die TECHNIVOLT 1100 ist mit intelligenten Funktionen ausgestattet, die das Laden Ihres Elektroautos noch komfortabler und sicherer machen. Die automatische Anpassung der Ladeleistung sorgt dafür, dass Ihre Hausinstallation nicht überlastet wird. Der integrierte Fehlerstromschutz schützt Sie und Ihr Fahrzeug vor gefährlichen Stromschlägen. Und die integrierte Energiemessung ermöglicht Ihnen, den Ladeverbrauch im Blick zu behalten.
Dank der intuitiven Benutzeroberfläche ist die Bedienung der TECHNIVOLT 1100 denkbar einfach. Die LED-Anzeige informiert Sie jederzeit über den aktuellen Ladestatus. Und die einfache Installation ermöglicht es Ihnen, die Ladestation schnell und unkompliziert in Betrieb zu nehmen.
Die TECHNIVOLT 1100: Mehr als nur eine Ladestation – ein Statement für die Zukunft
Mit der TECHNIVOLT 1100 investieren Sie nicht nur in eine hochwertige Ladestation, sondern auch in eine nachhaltige Zukunft. Sie leisten einen aktiven Beitrag zur Reduzierung von Emissionen und fördern die Elektromobilität. Stellen Sie sich vor, wie Sie mit Ihrem Elektroauto emissionsfrei durch die Stadt fahren und gleichzeitig die Umwelt schonen. Die TECHNIVOLT 1100 macht es möglich.
Darüber hinaus ist die TECHNIVOLT 1100 ein echtes Design-Statement. Ihr elegantes und modernes Gehäuse fügt sich harmonisch in jede Umgebung ein. Ob in der Garage, im Carport oder im Freien – die TECHNIVOLT 1100 ist ein Blickfang.
Installation: So einfach geht’s
Die Installation der TECHNIVOLT 1100 ist unkompliziert und kann von einem Elektriker in kurzer Zeit durchgeführt werden. Die Ladestation wird an das Stromnetz angeschlossen und an der Wand montiert. Dank des mitgelieferten Montagematerials ist die Installation schnell und einfach erledigt. Bitte beachten Sie, dass die Installation durch einen qualifizierten Fachmann erfolgen muss, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Für wen ist die TECHNIVOLT 1100 geeignet?
Die TECHNIVOLT 1100 ist die ideale Ladelösung für alle Besitzer von Elektroautos und Plug-in-Hybriden, die Wert auf hohe Leistung, einfache Bedienung und maximale Sicherheit legen. Sie ist sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet. Ob in der Garage, im Carport oder im Unternehmen – die TECHNIVOLT 1100 bietet Ihnen die Flexibilität, die Sie benötigen.
Fazit: Die TECHNIVOLT 1100 – Ihre Investition in die Zukunft der Elektromobilität
Die TechniSat TECHNIVOLT 1100 ist mehr als nur eine Ladestation. Sie ist ein Symbol für Fortschritt, Nachhaltigkeit und Komfort. Mit ihrer hohen Ladeleistung, den intelligenten Funktionen und dem eleganten Design ist sie die perfekte Lösung für alle, die die Elektromobilität in vollen Zügen genießen möchten. Investieren Sie in die Zukunft und entscheiden Sie sich für die TECHNIVOLT 1100 – Ihre intelligente Ladelösung für eine sorgenfreie Elektromobilität.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zur TECHNIVOLT 1100
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zur TechniSat TECHNIVOLT 1100 Ladestation.
1. Welche Fahrzeuge können mit der TECHNIVOLT 1100 geladen werden?
Die TECHNIVOLT 1100 ist mit allen Elektrofahrzeugen und Plug-in-Hybriden kompatibel, die über einen Typ-2-Anschluss verfügen. Dies ist der europäische Standard und deckt die meisten aktuellen Modelle ab.
2. Benötige ich eine spezielle Genehmigung für die Installation der Ladestation?
Das ist abhängig von den lokalen Vorschriften und Ihrem Netzbetreiber. Informieren Sie sich bitte vor der Installation bei Ihrem Netzbetreiber und der zuständigen Behörde, ob eine Genehmigung erforderlich ist.
3. Kann ich die Ladeleistung der TECHNIVOLT 1100 reduzieren?
Ja, die Ladeleistung der TECHNIVOLT 1100 kann reduziert werden, um sie an die Kapazität Ihrer Hausinstallation anzupassen. Dies kann über die Einstellungen der Ladestation erfolgen oder durch einen Elektriker konfiguriert werden. Bitte beachten Sie die technischen Hinweise in der Bedienungsanleitung.
4. Ist die Ladestation vor Diebstahl geschützt?
Die TECHNIVOLT 1100 kann durch eine optionale Wandhalterung mit Diebstahlsicherung zusätzlich gesichert werden. Beachten Sie hierzu das verfügbare Zubehör.
5. Was passiert bei einem Stromausfall während des Ladevorgangs?
Bei einem Stromausfall wird der Ladevorgang automatisch unterbrochen. Sobald die Stromversorgung wiederhergestellt ist, wird der Ladevorgang automatisch fortgesetzt (sofern vom Fahrzeug unterstützt).
6. Kann die TECHNIVOLT 1100 im Freien installiert werden?
Ja, die TECHNIVOLT 1100 ist wetterfest und kann problemlos im Freien installiert werden. Sie verfügt über die Schutzart IP54, die sie vor Staub und Spritzwasser schützt. Es ist jedoch empfehlenswert, die Ladestation vor direkter Sonneneinstrahlung und extremen Witterungsbedingungen zu schützen, um die Lebensdauer zu verlängern.
7. Was ist der Unterschied zwischen einphasigem und dreiphasigem Laden?
Einphasiges Laden ist typischerweise auf eine Ladeleistung von bis zu 3,7 kW begrenzt, während dreiphasiges Laden mit bis zu 11 kW deutlich schneller ist. Die TECHNIVOLT 1100 unterstützt dreiphasiges Laden und ermöglicht somit eine schnellere Aufladung Ihres Elektrofahrzeugs. Ob Ihr Fahrzeug dreiphasiges Laden unterstützt, entnehmen Sie bitte den technischen Daten Ihres Fahrzeugs.
8. Was bedeutet der integrierte Fehlerstromschutz (RCD)?
Der integrierte Fehlerstromschutz (RCD) ist eine wichtige Sicherheitsfunktion, die Sie und Ihr Fahrzeug vor gefährlichen Stromschlägen schützt. Im Falle eines Fehlerstroms, z.B. durch einen Defekt im Fahrzeug oder der Ladestation, unterbricht der RCD sofort die Stromzufuhr und verhindert so einen potenziell lebensgefährlichen Unfall. Die TECHNIVOLT 1100 verfügt über einen RCD Typ A, der für Elektrofahrzeuge empfohlen wird.