Pioneer GM-A3702: Erwecke den Klang in deinem Auto zum Leben!
Du liebst Musik und möchtest auch unterwegs in deinem Auto einen satten, klaren und kraftvollen Sound genießen? Dann ist der Pioneer GM-A3702 2-Kanal Verstärker die perfekte Lösung für dich! Dieser Verstärker katapultiert dein Klangerlebnis auf ein neues Level und lässt dich deine Lieblingssongs so hören, wie sie wirklich klingen sollen – mit beeindruckender Dynamik und Detailtreue.
Stell dir vor: Du fährst auf der Landstraße, die Sonne scheint, und aus deinen Lautsprechern erklingt dein Lieblingssong in kristallklarer Qualität. Die Bässe sind druckvoll, die Höhen brillant und die Mitten ausgewogen. Du spürst die Musik, sie berührt dich und macht jede Fahrt zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Pioneer GM-A3702 macht diesen Traum zur Realität.
Kompakte Power für beeindruckenden Sound
Der Pioneer GM-A3702 ist ein kompakter und leistungsstarker 2-Kanal Verstärker, der sich ideal für den Einbau in nahezu jedes Fahrzeug eignet. Trotz seiner geringen Größe liefert er eine beeindruckende Ausgangsleistung von bis zu 170 Watt (RMS) an 2 Ohm oder 60 Watt (RMS) an 4 Ohm pro Kanal. Im gebrückten Modus erreicht er sogar bis zu 350 Watt (RMS) an 4 Ohm. Damit ist er in der Lage, deine Lautsprecher optimal anzutreiben und für einen satten, klaren und dynamischen Klang zu sorgen.
Egal, ob du deine werkseitigen Lautsprecher verbessern oder ein komplettes Soundsystem aufbauen möchtest, der Pioneer GM-A3702 ist die ideale Basis. Er bietet dir die Flexibilität und Leistung, die du brauchst, um deine musikalischen Wünsche zu erfüllen.
Technische Highlights, die überzeugen
Der Pioneer GM-A3702 überzeugt nicht nur mit seiner Leistung, sondern auch mit einer Vielzahl technischer Features, die für eine optimale Klangqualität und Zuverlässigkeit sorgen:
- MOSFET-Leistungsverstärker: Sorgt für einen hohen Wirkungsgrad und eine saubere, verzerrungsarme Wiedergabe.
- Variabler Hochpassfilter (HPF): Ermöglicht die Anpassung des Frequenzbereichs an deine Lautsprecher und sorgt für einen ausgewogenen Klang.
- Variabler Tiefpassfilter (LPF): Optimiert die Basswiedergabe und sorgt für einen druckvollen Sound.
- Bass Boost: Verstärkt die tiefen Frequenzen und verleiht deiner Musik noch mehr Wucht.
- Lautsprechereingangssignalerfassung: Ermöglicht den Anschluss an werkseitige Autoradios ohne Cinch-Ausgänge.
- Überspannungsschutz, Überhitzungsschutz und Kurzschlussschutz: Schützen den Verstärker und deine Lautsprecher vor Schäden.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Kanäle | 2 |
RMS-Leistung @ 4 Ohm | 60 Watt x 2 |
RMS-Leistung @ 2 Ohm | 85 Watt x 2 |
RMS-Leistung gebrückt @ 4 Ohm | 170 Watt x 1 |
Maximale Leistung | 350 Watt |
Frequenzgang | 10 Hz bis 70 kHz |
Klirrfaktor | < 0.05% |
Signal-Rausch-Verhältnis | 95 dB |
Hochpassfilter (HPF) | 80 Hz |
Tiefpassfilter (LPF) | 80 Hz |
Bass Boost | 0/6/12 dB @ 50 Hz |
Abmessungen | 189 x 60 x 244 mm |
Installation leicht gemacht
Der Pioneer GM-A3702 lässt sich dank seiner kompakten Bauweise und der übersichtlichen Anschlüsse einfach und schnell installieren. Eine detaillierte Bedienungsanleitung liegt dem Verstärker bei und hilft dir bei der Installation. Auch ohne Vorkenntnisse ist der Einbau in der Regel problemlos möglich. Wenn du dir unsicher bist, empfehlen wir dir, den Einbau von einem Fachmann durchführen zu lassen.
Sobald der Verstärker installiert ist, kannst du ihn ganz einfach an deine vorhandenen Lautsprecher oder ein neues Lautsprechersystem anschließen. Die flexiblen Anschlussmöglichkeiten ermöglichen eine problemlose Integration in nahezu jedes Fahrzeug.
Dein persönliches Klangerlebnis
Mit dem Pioneer GM-A3702 erlebst du deine Musik im Auto auf eine ganz neue Art und Weise. Die verbesserte Klangqualität, die höhere Lautstärke und die druckvollen Bässe sorgen für ein unvergessliches Hörerlebnis. Egal, ob du auf dem Weg zur Arbeit bist, einen Ausflug mit Freunden machst oder einfach nur entspannt durch die Stadt cruist, mit dem Pioneer GM-A3702 wird jede Fahrt zu einem musikalischen Highlight.
Vergiss den tristen Klang deiner werkseitigen Lautsprecher und tauche ein in eine Welt voller Musik, Emotionen und Leidenschaft. Der Pioneer GM-A3702 ist dein Schlüssel zu einem unvergleichlichen Klangerlebnis im Auto.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Pioneer GM-A3702
Du hast noch Fragen zum Pioneer GM-A3702? Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen:
- Kann ich den Pioneer GM-A3702 an mein originales Autoradio anschließen?
Ja, der Pioneer GM-A3702 verfügt über Lautsprechereingangssignalerfassung, wodurch er problemlos an werkseitige Autoradios ohne Cinch-Ausgänge angeschlossen werden kann.
- Welche Lautsprecher kann ich mit dem Verstärker betreiben?
Der Pioneer GM-A3702 ist ideal für den Betrieb von Lautsprechern mit einer Impedanz von 4 Ohm oder 2 Ohm. Du kannst sowohl Koaxiallautsprecher als auch Komponentensysteme anschließen.
- Brauche ich zusätzliches Zubehör für den Einbau?
Für den Einbau benötigst du in der Regel ein Stromkabel, ein Massekabel, Cinch-Kabel (falls dein Autoradio Cinch-Ausgänge hat) und Lautsprecherkabel. Diese Kabel sind nicht im Lieferumfang enthalten und müssen separat erworben werden.
- Wie stelle ich den Verstärker richtig ein?
Die richtige Einstellung des Verstärkers hängt von deinen Lautsprechern und deinem persönlichen Geschmack ab. In der Bedienungsanleitung findest du detaillierte Anweisungen zur Einstellung des Hochpassfilters, des Tiefpassfilters und des Bass Boosts. Wir empfehlen, mit niedrigen Einstellungen zu beginnen und diese dann schrittweise zu erhöhen, bis du den gewünschten Klang erreicht hast.
- Was bedeutet „gebrückter Modus“?
Im gebrückten Modus werden die beiden Kanäle des Verstärkers zu einem einzigen Kanal zusammengefasst, wodurch die Ausgangsleistung erhöht wird. Dies ist ideal für den Betrieb eines Subwoofers.
- Ist der Verstärker auch für den Betrieb eines Subwoofers geeignet?
Ja, der Pioneer GM-A3702 kann im gebrückten Modus einen Subwoofer mit bis zu 170 Watt (RMS) an 4 Ohm betreiben. Für größere Subwoofer empfehlen wir jedoch einen leistungsstärkeren Verstärker.
- Was ist der Unterschied zwischen RMS-Leistung und maximaler Leistung?
Die RMS-Leistung (Root Mean Square) ist die kontinuierliche Leistung, die der Verstärker dauerhaft liefern kann. Die maximale Leistung ist die kurzzeitige Spitzenleistung, die der Verstärker erreichen kann. Für die Bewertung der Leistungsfähigkeit eines Verstärkers ist die RMS-Leistung die aussagekräftigere Angabe.
Wir hoffen, diese Produktbeschreibung hat dir geholfen, den Pioneer GM-A3702 besser kennenzulernen. Wenn du noch weitere Fragen hast, stehen wir dir gerne zur Verfügung!