Panasonic KX-TGK 220: Mehr als nur ein Telefon – Ein Statement für stilvolles Kommunizieren
In einer Welt, die von ständiger Vernetzung und digitalen Innovationen geprägt ist, sehnen wir uns manchmal nach einer einfachen, klaren und eleganten Möglichkeit, mit unseren Liebsten in Kontakt zu treten. Das Panasonic KX-TGK 220 in edlem Matt-Schwarz ist mehr als nur ein schnurloses Telefon; es ist ein Statement für stilvolles Kommunizieren, das sich nahtlos in Ihr modernes Zuhause einfügt und gleichzeitig höchste Funktionalität bietet. Erleben Sie, wie dieses Telefon Ihr Leben bereichern kann.
Design, das begeistert: Ästhetik trifft auf Funktionalität
Das erste, was am Panasonic KX-TGK 220 ins Auge fällt, ist sein minimalistisches und elegantes Design. Die matte, schwarze Oberfläche verleiht dem Telefon eine zeitlose Ästhetik, die sich harmonisch in jede Umgebung einfügt. Ob im Wohnzimmer, im Arbeitszimmer oder in der Küche – das KX-TGK 220 wird zum stilvollen Blickfang. Doch das Design ist nicht nur schön anzusehen, sondern auch äußerst funktional. Die ergonomische Form des Mobilteils sorgt für einen angenehmen Griff und eine komfortable Bedienung.
Die schlanke Basisstation fügt sich unaufdringlich in Ihre Einrichtung ein und benötigt nur wenig Platz. So können Sie das Telefon flexibel platzieren, ohne Kompromisse bei der Ästhetik einzugehen.
Kristallklare Gespräche: Sprachqualität, die überzeugt
Neben dem ansprechenden Design überzeugt das Panasonic KX-TGK 220 vor allem durch seine hervorragende Sprachqualität. Dank der fortschrittlichen Rauschunterdrückungstechnologie werden störende Hintergrundgeräusche minimiert, sodass Sie jedes Wort klar und deutlich verstehen. Ob Sie wichtige geschäftliche Gespräche führen oder sich einfach nur mit Freunden und Familie austauschen – mit dem KX-TGK 220 genießen Sie immer eine erstklassige Klangqualität.
Die Lautstärke des Mobilteils lässt sich individuell an Ihre Bedürfnisse anpassen, sodass Sie auch in lauten Umgebungen problemlos telefonieren können. Der integrierte Equalizer ermöglicht es Ihnen, den Klang zusätzlich zu optimieren und an Ihre persönlichen Vorlieben anzupassen.
Komfort, der begeistert: Funktionen, die das Leben erleichtern
Das Panasonic KX-TGK 220 bietet eine Vielzahl von Funktionen, die Ihnen das Leben erleichtern und das Telefonieren zum Vergnügen machen. Der integrierte Anrufbeantworter zeichnet Ihre Nachrichten zuverlässig auf, sodass Sie keine wichtigen Anrufe verpassen. Die intuitive Benutzeroberfläche und das beleuchtete Display sorgen für eine einfache und komfortable Bedienung, auch bei schlechten Lichtverhältnissen.
Das Telefonbuch bietet Platz für bis zu 120 Einträge, sodass Sie alle wichtigen Kontakte immer griffbereit haben. Die Anruferkennung zeigt Ihnen, wer anruft, bevor Sie abheben, sodass Sie unerwünschte Anrufe einfach ignorieren können. Der Nachtmodus sorgt dafür, dass das Display und die Ruftonlautstärke automatisch reduziert werden, damit Sie ungestört schlafen können.
Nachhaltigkeit, die zählt: Umweltfreundlich und energieeffizient
Panasonic legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Das KX-TGK 220 ist mit einem energiesparenden Netzteil ausgestattet, das den Stromverbrauch minimiert. Im Standby-Modus verbraucht das Telefon nur sehr wenig Energie, sodass Sie Ihren ökologischen Fußabdruck reduzieren können. Das Mobilteil ist aus recycelten Materialien hergestellt, was die Umwelt zusätzlich schont.
Mit dem Panasonic KX-TGK 220 entscheiden Sie sich nicht nur für ein stilvolles und funktionales Telefon, sondern auch für ein umweltfreundliches Produkt, das Ihren Werten entspricht.
Die Highlights des Panasonic KX-TGK 220 im Überblick:
- Elegantes und minimalistisches Design in mattem Schwarz
- Hervorragende Sprachqualität mit Rauschunterdrückung
- Integrierter Anrufbeantworter
- Telefonbuch für bis zu 120 Einträge
- Anruferkennung
- Nachtmodus
- Energiesparendes Netzteil
- Mobilteil aus recycelten Materialien
Technische Daten:
Merkmal | Details |
---|---|
Farbe | Matt-Schwarz |
Display | 1,6 Zoll LCD, beleuchtet |
Anrufbeantworter | Ja, bis zu 30 Minuten Aufnahmezeit |
Telefonbuch | Bis zu 120 Einträge |
Anruferkennung | Ja |
Akkulaufzeit | Bis zu 18 Stunden Gesprächszeit, bis zu 200 Stunden Standby-Zeit |
Reichweite | Bis zu 50 Meter im Innenbereich, bis zu 300 Meter im Freien |
Abmessungen Mobilteil | 47 x 30 x 164 mm |
Abmessungen Basisstation | 77 x 69 x 77 mm |
Das Panasonic KX-TGK 220 ist die perfekte Wahl für alle, die ein stilvolles, funktionales und umweltfreundliches Telefon suchen. Erleben Sie, wie dieses Telefon Ihr Leben bereichern kann und Ihnen das Kommunizieren erleichtert.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum Panasonic KX-TGK 220
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Panasonic KX-TGK 220.
1. Wie viele Mobilteile können an der Basisstation angemeldet werden?
An der Basisstation des Panasonic KX-TGK 220 können bis zu sechs Mobilteile angemeldet werden.
2. Kann ich die Ruftonlautstärke einstellen?
Ja, die Ruftonlautstärke des Panasonic KX-TGK 220 kann in mehreren Stufen eingestellt werden. Zusätzlich verfügt das Telefon über einen Nachtmodus, der die Ruftonlautstärke automatisch reduziert.
3. Hat das Telefon eine Anruferliste?
Ja, das Panasonic KX-TGK 220 verfügt über eine Anruferliste, in der die letzten empfangenen Anrufe gespeichert werden.
4. Wie lange ist die Akkulaufzeit des Mobilteils?
Die Akkulaufzeit des Mobilteils beträgt bis zu 18 Stunden Gesprächszeit und bis zu 200 Stunden Standby-Zeit.
5. Ist das Telefon GAP-kompatibel?
Ja, das Panasonic KX-TGK 220 ist GAP-kompatibel und kann mit anderen GAP-kompatiblen Geräten verwendet werden.
6. Wie aktiviere ich den Nachtmodus?
Der Nachtmodus kann im Menü des Telefons aktiviert und deaktiviert werden. Im Nachtmodus werden das Display und die Ruftonlautstärke automatisch reduziert.
7. Kann ich die Sprache des Displays ändern?
Ja, die Sprache des Displays kann im Menü des Telefons geändert werden. Es stehen verschiedene Sprachen zur Auswahl.
8. Wo finde ich eine Bedienungsanleitung für das Telefon?
Die Bedienungsanleitung für das Panasonic KX-TGK 220 finden Sie auf der Panasonic-Website zum Download.