Nextbase 320XR Front- und Rückfahrkamera: Dein zuverlässiger Augenzeuge für sorgenfreies Fahren
Stell dir vor, du fährst entspannt durch die malerische Landschaft, die Sonne scheint und du genießt die Fahrt. Plötzlich ein unerwartetes Ereignis – ein Auffahrunfall, ein unachtsamer Verkehrsteilnehmer. In solchen Momenten ist es entscheidend, einen zuverlässigen Zeugen zu haben. Die Nextbase 320XR Front- und Rückfahrkamera ist mehr als nur eine Dashcam – sie ist dein persönlicher Schutzengel auf vier Rädern, der jedes Detail festhält und dir im Fall der Fälle den Rücken freihält.
Mit der Nextbase 320XR sicherst du dir nicht nur Beweise, sondern auch ein beruhigendes Gefühl. Sie ist dein stiller Beobachter, der Unfälle dokumentiert, riskantes Fahrverhalten aufzeichnet und dir hilft, deine Unschuld zu beweisen. Sie ist dein Partner für mehr Sicherheit und Gerechtigkeit auf der Straße.
Kristallklare Aufnahmen für maximale Sicherheit
Die Nextbase 320XR liefert gestochen scharfe Aufnahmen in Full HD (1080p) sowohl von der Front- als auch von der Rückkamera. Dank des Weitwinkelobjektivs mit 140° (Front) und 140° (Heck) erfasst sie ein breites Sichtfeld und zeichnet jedes Detail auf – von Kennzeichen über Verkehrsschilder bis hin zu den Handlungen anderer Verkehrsteilnehmer. So hast du im Fall der Fälle einwandfreies Beweismaterial zur Hand.
Die hochwertige Optik sorgt auch bei schwierigen Lichtverhältnissen, wie beispielsweise bei Nacht oder in der Dämmerung, für klare und detaillierte Aufnahmen. So bist du zu jeder Tages- und Nachtzeit bestens geschützt.
Automatische Aufzeichnung und Loop-Funktion
Die Nextbase 320XR startet die Aufzeichnung automatisch, sobald du den Motor startest. So musst du dich um nichts kümmern und kannst dich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren. Die Loop-Funktion sorgt dafür, dass ältere Aufnahmen automatisch überschrieben werden, sobald die Speicherkarte voll ist. Wichtige Aufnahmen, die durch einen Unfall oder eine plötzliche Bremsung ausgelöst wurden, werden jedoch automatisch gespeichert und vor dem Überschreiben geschützt.
Der integrierte G-Sensor erkennt plötzliche Bewegungen oder Stöße und löst automatisch die Notfallaufzeichnung aus. So werden wichtige Momente unmittelbar vor, während und nach einem Ereignis gesichert.
Einfache Bedienung und Installation
Die Nextbase 320XR ist kinderleicht zu bedienen. Das intuitive Menü und das helle 2,5-Zoll-Display ermöglichen eine einfache Navigation und Konfiguration. Die Installation ist ebenfalls unkompliziert und kann in wenigen Minuten durchgeführt werden.
Dank der Click&Go PRO™ Halterung lässt sich die Dashcam mit nur einem Klick befestigen und wieder abnehmen. So kannst du sie problemlos in einem anderen Fahrzeug verwenden oder vor Diebstahl schützen.
Parkmodus für zusätzlichen Schutz
Der intelligente Parkmodus der Nextbase 320XR überwacht dein Fahrzeug auch im geparkten Zustand. Sobald ein Aufprall oder eine Bewegung erkannt wird, startet die Dashcam automatisch die Aufzeichnung. So hast du auch im geparkten Zustand einen zuverlässigen Zeugen und kannst mögliche Schäden an deinem Fahrzeug dokumentieren.
Smarte Funktionen für mehr Sicherheit
Die Nextbase 320XR ist mit einer Reihe von smarten Funktionen ausgestattet, die deine Sicherheit zusätzlich erhöhen:
- Notfall SOS: Im Falle eines schweren Unfalls kann die Notfall SOS Funktion automatisch Rettungskräfte alarmieren und wichtige Informationen wie deinen Standort und medizinische Daten übermitteln.
- MyNextbase Cloud: Speichere und teile deine Aufnahmen sicher in der MyNextbase Cloud. So hast du jederzeit Zugriff auf deine Beweismittel und kannst sie problemlos mit Versicherungen oder der Polizei teilen.
- GPS: Die integrierte GPS-Funktion zeichnet deine Geschwindigkeit und deinen Standort auf. So kannst du im Fall der Fälle genau nachweisen, wo und wie schnell du gefahren bist.
Technische Daten im Überblick
Feature | Spezifikation |
---|---|
Auflösung (Front) | Full HD 1080p bei 30fps |
Auflösung (Heck) | Full HD 1080p bei 30fps |
Weitwinkelobjektiv (Front) | 140° |
Weitwinkelobjektiv (Heck) | 140° |
Display | 2.5″ IPS Farbdisplay |
GPS | Ja |
G-Sensor | Ja |
Parkmodus | Ja |
Notfall SOS | Ja |
WLAN | Nein |
Bluetooth | Nein |
Speicher | MicroSD-Karte (bis zu 128 GB) – nicht im Lieferumfang enthalten |
Mit der Nextbase 320XR investierst du in deine Sicherheit und in dein Seelenfrieden. Sie ist dein zuverlässiger Partner auf der Straße, der dir im Fall der Fälle den Rücken freihält und dir hilft, deine Rechte durchzusetzen. Warte nicht, bis es zu spät ist – sichere dir jetzt deine Nextbase 320XR Front- und Rückfahrkamera und fahre mit einem guten Gefühl!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Nextbase 320XR Front- und Rückfahrkamera
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Nextbase 320XR Front- und Rückfahrkamera. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere uns gerne!
1. Welche speicherkarte ist für die Nextbase 320XR geeignet?
Die Nextbase 320XR unterstützt MicroSD-Karten mit einer Kapazität von bis zu 128 GB. Wir empfehlen die Verwendung einer Class 10 oder UHS-I Karte für optimale Leistung. Stelle sicher, dass die Karte vor der ersten Verwendung in der Dashcam formatiert wird.
2. Wie installiere ich die Nextbase 320XR im auto?
Die Installation der Nextbase 320XR ist einfach und unkompliziert. Befestige die Click&Go PRO™ Halterung an der Windschutzscheibe und klicke die Dashcam ein. Verbinde das mitgelieferte Stromkabel mit dem Zigarettenanzünder oder der 12V-Steckdose deines Fahrzeugs. Die Rückfahrkamera wird idealerweise an der Heckscheibe montiert und mit dem Hauptgerät verbunden. Eine detaillierte Anleitung findest du in der Bedienungsanleitung.
3. Kann ich die Nextbase 320XR auch in einem lkw oder bus verwenden?
Ja, die Nextbase 320XR kann grundsätzlich auch in einem LKW oder Bus verwendet werden. Beachte jedoch, dass die Länge des Stromkabels möglicherweise nicht ausreichend ist, um die Dashcam an der Windschutzscheibe zu befestigen. In diesem Fall kannst du ein längeres Stromkabel separat erwerben.
4. Was passiert, wenn die speicherkarte voll ist?
Die Nextbase 320XR verfügt über eine Loop-Funktion, die automatisch ältere Aufnahmen überschreibt, sobald die Speicherkarte voll ist. Wichtige Aufnahmen, die durch den G-Sensor oder manuell ausgelöst wurden, werden jedoch geschützt und nicht überschrieben.
5. Wie funktioniert der parkmodus?
Der Parkmodus der Nextbase 320XR überwacht dein Fahrzeug im geparkten Zustand. Sobald ein Aufprall oder eine Bewegung erkannt wird, startet die Dashcam automatisch die Aufzeichnung und speichert die Aufnahme. Für den Parkmodus ist eine permanente Stromversorgung erforderlich, die du über einen Hardwire Kit sicherstellen kannst (separat erhältlich).
6. Ist die Nextbase 320XR wasserdicht?
Nein, die Nextbase 320XR ist nicht wasserdicht und sollte nicht direkter Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Die Rückfahrkamera ist spritzwassergeschützt, aber nicht für den Unterwassereinsatz geeignet.
7. Benötige ich für die Nutzung der Notfall sos-funktion ein abonnement?
Ja, für die Nutzung der Notfall SOS-Funktion ist ein Abonnement erforderlich. Die Kosten und Bedingungen für das Abonnement findest du auf der Nextbase Webseite.