Ei Electronics Hitzewarnmelder Ei630W: Sicherheit für Ihr Zuhause
Stellen Sie sich vor, Sie kochen Ihr Lieblingsgericht, der Duft von frischen Kräutern und Gewürzen erfüllt die Luft. Doch plötzlich, inmitten der kulinarischen Kreativität, kann eine unbemerkte Gefahr entstehen: Überhitzung. Hier kommt der Ei Electronics Hitzewarnmelder Ei630W ins Spiel – Ihr zuverlässiger Partner für ein sicheres Zuhause, in dem Sie unbesorgt Ihren Leidenschaften nachgehen können.
Dieser Hitzewarnmelder ist mehr als nur ein technisches Gerät; er ist ein Stück Sicherheit, ein Gefühl der Geborgenheit und ein Garant für unbeschwerte Momente in Ihren eigenen vier Wänden. Er wurde entwickelt, um Sie und Ihre Liebsten vor den Gefahren von schnell steigenden Temperaturen zu schützen, insbesondere in Räumen, in denen Rauchmelder aufgrund von Dampf und Kochdünsten Fehlalarme auslösen könnten.
Warum ein Hitzewarnmelder?
In der Küche, im Badezimmer oder in der Garage – überall dort, wo Hitze eine Rolle spielt, ist der Ei630W die ideale Ergänzung zu Ihren Rauchmeldern. Anders als Rauchmelder reagiert er nicht auf Rauchpartikel, sondern auf einen raschen Temperaturanstieg. Dies macht ihn besonders geeignet für Räume, in denen herkömmliche Rauchmelder oft zu Fehlalarmen führen würden.
Denken Sie an das entspannende Bad nach einem langen Tag. Der Raum füllt sich mit Dampf, Kerzen flackern sanft. Ein Rauchmelder würde hier vermutlich Alarm schlagen, aber der Ei630W bleibt ruhig und wachsam. Er überwacht die Temperatur und warnt Sie nur dann, wenn tatsächlich eine gefährliche Überhitzung droht.
Die Vorteile des Ei630W im Überblick:
- Zuverlässige Erkennung von Überhitzung: Reagiert schnell und präzise auf rasche Temperaturanstiege.
- Weniger Fehlalarme: Ideal für Küche, Bad und Garage, da er nicht auf Rauch reagiert.
- Einfache Installation: Dank mitgeliefertem Montagematerial und verständlicher Anleitung schnell einsatzbereit.
- Integrierte Batterie: Bis zu 10 Jahre Lebensdauer ohne Batteriewechsel – für dauerhaften Schutz.
- Funkvernetzbar: Kompatibel mit anderen Ei Electronics Funkmodellen für ein umfassendes Sicherheitsnetzwerk.
- Testknopf: Ermöglicht regelmäßige Funktionskontrolle für Ihre Sicherheit.
- Stummschaltfunktion: Bei Bedarf lässt sich der Alarm vorübergehend deaktivieren.
Technische Details, die überzeugen:
Der Ei630W überzeugt nicht nur durch seine Funktionalität, sondern auch durch seine durchdachte Technologie. Hier sind einige der technischen Details, die ihn zu einem zuverlässigen Partner für Ihre Sicherheit machen:
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Sensortyp | Thermistortechnologie |
Alarm Lautstärke | 85 dB (A) in 3 Metern Entfernung |
Batterietyp | Lithium Batterie (fest verbaut) |
Batterielebensdauer | 10 Jahre |
Funkfrequenz | 868 MHz (optional, mit Funkmodul) |
Betriebstemperatur | -10°C bis +40°C |
Lagertemperatur | -20°C bis +60°C |
Zertifizierung | EN 14604 |
Abmessungen | Ø 115 mm x 50 mm |
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht Sicherheit
Die Installation des Ei630W ist denkbar einfach und erfordert keine besonderen Vorkenntnisse. Im Lieferumfang ist alles enthalten, was Sie für die Montage benötigen: Schrauben, Dübel und eine leicht verständliche Bedienungsanleitung. Befolgen Sie einfach die Anweisungen, und schon ist der Hitzewarnmelder einsatzbereit.
Platzieren Sie den Ei630W idealerweise an der Decke, in der Nähe potenzieller Hitzequellen, aber nicht direkt darüber. Achten Sie darauf, dass er gut zugänglich ist, um regelmäßige Funktionstests durchführen zu können. Der Testknopf ermöglicht es Ihnen, den Alarm auszulösen und die Funktionsfähigkeit des Melders zu überprüfen.
Funkvernetzung: Das Plus an Sicherheit
Der Ei630W ist optional mit einem Funkmodul erweiterbar, das Ihnen die Möglichkeit bietet, ihn mit anderen Ei Electronics Funkmodellen zu vernetzen. Dies schafft ein umfassendes Sicherheitsnetzwerk in Ihrem Zuhause. Wenn ein Melder Alarm auslöst, werden alle vernetzten Melder aktiviert, sodass Sie und Ihre Familie rechtzeitig gewarnt werden – egal, wo Sie sich im Haus befinden.
Stellen Sie sich vor, es kommt zu einem Brand in der Küche, während Ihre Kinder im Obergeschoss schlafen. Dank der Funkvernetzung werden sie sofort durch den Alarm geweckt und können sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Dieses Plus an Sicherheit kann im Ernstfall Leben retten.
Ein Investition in Ihre Sicherheit:
Der Ei Electronics Hitzewarnmelder Ei630W ist eine Investition in Ihre Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Familie. Er bietet Ihnen ein beruhigendes Gefühl, dass Sie im Falle einer Überhitzung rechtzeitig gewarnt werden. Schützen Sie Ihr Zuhause und Ihre Liebsten mit diesem zuverlässigen und einfach zu bedienenden Hitzewarnmelder.
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Sorgen Sie jetzt für ein sicheres Zuhause mit dem Ei Electronics Hitzewarnmelder Ei630W. Bestellen Sie noch heute und genießen Sie die Gewissheit, dass Sie und Ihre Familie bestmöglich geschützt sind.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Ei Electronics Hitzewarnmelder Ei630W
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Ei Electronics Hitzewarnmelder Ei630W. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wo sollte ich den Ei630W am besten installieren?
Der Ei630W ist ideal für Räume, in denen Rauchmelder aufgrund von Dampf oder Kochdünsten Fehlalarme auslösen könnten, wie z.B. Küchen, Badezimmer oder Garagen. Montieren Sie ihn an der Decke, in der Nähe potenzieller Hitzequellen, aber nicht direkt darüber.
2. Wie oft muss ich den Hitzewarnmelder testen?
Wir empfehlen, den Hitzewarnmelder mindestens einmal im Monat zu testen. Drücken Sie einfach den Testknopf, um den Alarm auszulösen und die Funktionsfähigkeit zu überprüfen.
3. Was passiert, wenn die Batterie leer ist?
Der Ei630W verfügt über eine fest verbaute Lithium Batterie mit einer Lebensdauer von 10 Jahren. Ein Batteriewechsel ist nicht erforderlich. Kurz vor Ende der Batterielebensdauer gibt der Melder ein akustisches Signal (Piepton) aus, um Sie darauf hinzuweisen, dass er ausgetauscht werden muss.
4. Kann ich den Hitzewarnmelder mit anderen Geräten vernetzen?
Ja, der Ei630W ist optional mit einem Funkmodul erweiterbar, das Ihnen die Möglichkeit bietet, ihn mit anderen Ei Electronics Funkmodellen zu vernetzen. So entsteht ein umfassendes Sicherheitsnetzwerk in Ihrem Zuhause.
5. Was mache ich, wenn der Alarm auslöst, obwohl keine Gefahr besteht?
Der Ei630W verfügt über eine Stummschaltfunktion. Drücken Sie den Testknopf, um den Alarm vorübergehend zu deaktivieren. Überprüfen Sie die Umgebung, um die Ursache des Alarms zu finden. Wenn der Alarm grundlos ausgelöst wurde, lüften Sie den Raum, um die Temperatur zu senken.
6. Ist der Ei630W zertifiziert?
Ja, der Ei630W ist nach EN 14604 zertifiziert, was seine Qualität und Zuverlässigkeit bestätigt.
7. Kann ich den Hitzewarnmelder auch im Wohnmobil oder Wohnwagen verwenden?
Der Ei630W ist grundsätzlich auch für den Einsatz in Wohnmobilen oder Wohnwagen geeignet, da er auf Temperaturanstiege reagiert und weniger anfällig für Fehlalarme durch Staub oder Erschütterungen ist. Achten Sie jedoch darauf, dass die Umgebungsbedingungen innerhalb der Spezifikationen des Geräts liegen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit).