Brennenstuhl Rauchwarnmelder BR 1211 interlink: Ihr zuverlässiger Schutzengel für ein sicheres Zuhause
Stellen Sie sich vor: Sie schlafen tief und fest, während ein unbemerkter Brandherd in Ihrem Zuhause entsteht. Gerade in solchen Momenten zählt jede Sekunde. Der Brennenstuhl Rauchwarnmelder BR 1211 interlink ist mehr als nur ein Rauchmelder – er ist Ihr persönlicher Schutzengel, der Sie und Ihre Familie zuverlässig vor den Gefahren des Feuers warnt. Mit modernster Technologie und intelligenter Vernetzung sorgt dieser Rauchmelder für ein beruhigendes Gefühl von Sicherheit in Ihren eigenen vier Wänden.
Warum der Brennenstuhl BR 1211 interlink die richtige Wahl für Sie ist
In der heutigen Zeit, in der Technologie unseren Alltag durchdringt, sollte auch der Schutz unseres Zuhauses auf dem neuesten Stand sein. Der Brennenstuhl BR 1211 interlink bietet Ihnen genau das: einen hochmodernen Rauchmelder, der nicht nur zuverlässig Rauch detektiert, sondern sich auch intelligent mit anderen Meldern vernetzen lässt. Das bedeutet, dass Sie auch dann gewarnt werden, wenn der Brandherd in einem anderen Raum entsteht.
Vergessen Sie das beunruhigende Gefühl, dass Sie etwas übersehen könnten. Mit dem Brennenstuhl BR 1211 interlink haben Sie die Gewissheit, dass Ihr Zuhause rund um die Uhr optimal geschützt ist. Stellen Sie sich vor, wie beruhigend es ist, zu wissen, dass Sie und Ihre Liebsten im Falle eines Brandes rechtzeitig gewarnt werden – egal wo Sie sich im Haus befinden.
Die herausragenden Eigenschaften des Brennenstuhl BR 1211 interlink im Detail
Der Brennenstuhl BR 1211 interlink überzeugt durch eine Vielzahl von Funktionen, die ihn von herkömmlichen Rauchmeldern abheben:
- Zuverlässige Raucherkennung: Dank des optischen Sensors erkennt der Rauchmelder Rauchpartikel frühzeitig und löst sofort einen lauten Alarm aus (85 dB).
- Drahtlose Vernetzung: Bis zu 20 Rauchmelder können drahtlos miteinander vernetzt werden. Erkennt einer der Melder Rauch, werden alle anderen Melder im Netzwerk ebenfalls aktiviert.
- Lange Batterielebensdauer: Die fest verbaute Lithium-Batterie sorgt für eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren, sodass Sie sich keine Sorgen um den Batteriewechsel machen müssen.
- Selbstüberwachung: Der Rauchmelder führt regelmäßig Selbsttests durch und warnt Sie rechtzeitig bei Funktionsstörungen oder niedrigem Batteriestand.
- Testknopf: Mit dem Testknopf können Sie die Funktion des Rauchmelders jederzeit überprüfen.
- Stummschaltfunktion: Bei einem Fehlalarm (z. B. durch Kochdämpfe) können Sie den Alarm vorübergehend stummschalten.
- Einfache Installation: Der Rauchmelder lässt sich einfach und schnell an der Decke montieren.
- Zertifizierte Qualität: Der Brennenstuhl BR 1211 interlink entspricht den höchsten Qualitätsstandards und ist nach DIN EN 14604 zertifiziert.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Alarm-Lautstärke | 85 dB |
Batterie-Typ | Fest verbaute Lithium-Batterie |
Batterielebensdauer | Bis zu 10 Jahre |
Vernetzung | Drahtlos (bis zu 20 Melder) |
Funkfrequenz | 868 MHz |
Zertifizierung | DIN EN 14604 |
Abmessungen | 120 x 40 mm |
Gewicht | 150 g |
Ihr Zuhause – ein Ort der Geborgenheit
Unser Zuhause ist mehr als nur ein Dach über dem Kopf. Es ist ein Ort der Geborgenheit, der Familie und der Erinnerungen. Es ist der Ort, an dem wir uns sicher und wohl fühlen wollen. Mit dem Brennenstuhl BR 1211 interlink investieren Sie in diese Sicherheit und schaffen eine Atmosphäre des Vertrauens und der Ruhe. Sie schenken sich und Ihrer Familie das wertvollste Gut: die Gewissheit, im Notfall rechtzeitig gewarnt zu werden.
Stellen Sie sich vor, Sie genießen einen entspannten Abend mit Ihrer Familie. Draußen tobt ein Sturm, aber Sie fühlen sich sicher und geborgen in Ihrem Zuhause. Dank des Brennenstuhl BR 1211 interlink können Sie sich voll und ganz auf die schönen Momente konzentrieren, ohne sich Gedanken um mögliche Gefahren machen zu müssen.
Installation und Inbetriebnahme: So einfach geht’s
Die Installation des Brennenstuhl BR 1211 interlink ist denkbar einfach und erfordert kein besonderes Fachwissen. Im Lieferumfang sind alle notwendigen Montagematerialien enthalten, sodass Sie den Rauchmelder in wenigen Minuten an der Decke befestigen können. Die intuitive Bedienungsanleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess.
Auch die Vernetzung der Rauchmelder untereinander ist kinderleicht. Mit wenigen Handgriffen können Sie bis zu 20 Melder miteinander verbinden und so ein flächendeckendes Warnsystem in Ihrem Zuhause aufbauen. Profitieren Sie von der intelligenten Technologie und genießen Sie den Komfort eines vernetzten Rauchmeldesystems.
Investieren Sie in Ihre Sicherheit – jetzt!
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist. Investieren Sie jetzt in Ihre Sicherheit und schützen Sie sich und Ihre Familie mit dem Brennenstuhl Rauchwarnmelder BR 1211 interlink. Genießen Sie das beruhigende Gefühl, dass Ihr Zuhause rund um die Uhr optimal geschützt ist. Bestellen Sie noch heute und machen Sie Ihr Zuhause zu einem sicheren Ort!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Brennenstuhl BR 1211 interlink
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Brennenstuhl Rauchwarnmelder BR 1211 interlink:
- Wie viele Rauchmelder benötige ich für mein Zuhause?
Es wird empfohlen, in jedem Schlafzimmer, Kinderzimmer und Flur, der als Rettungsweg dient, einen Rauchmelder zu installieren. In größeren Wohnungen oder Häusern kann es sinnvoll sein, weitere Rauchmelder zu installieren, um eine flächendeckende Überwachung zu gewährleisten.
- Wie funktioniert die Vernetzung der Rauchmelder?
Die Vernetzung der Rauchmelder erfolgt drahtlos über Funk. Die Melder werden miteinander verbunden, sodass ein Alarm von einem Melder automatisch alle anderen Melder im Netzwerk aktiviert.
- Wie lange hält die Batterie des Rauchmelders?
Die fest verbaute Lithium-Batterie hat eine Lebensdauer von bis zu 10 Jahren. Danach muss der komplette Rauchmelder ausgetauscht werden.
- Was mache ich bei einem Fehlalarm?
Der Brennenstuhl BR 1211 interlink verfügt über eine Stummschaltfunktion, mit der Sie den Alarm vorübergehend deaktivieren können. Überprüfen Sie die Ursache des Alarms und lüften Sie den Raum gründlich. Wenn der Alarm weiterhin auftritt, überprüfen Sie die Funktion des Rauchmelders und kontaktieren Sie gegebenenfalls den Kundenservice.
- Wie teste ich die Funktion des Rauchmelders?
Der Rauchmelder verfügt über einen Testknopf, mit dem Sie die Funktion jederzeit überprüfen können. Drücken Sie den Testknopf für einige Sekunden. Der Rauchmelder sollte dann einen kurzen Alarmton ausgeben.
- Ist der Rauchmelder auch für Allergiker geeignet?
Der Brennenstuhl BR 1211 interlink verwendet einen optischen Sensor zur Raucherkennung. Dieser Sensor ist in der Regel auch für Allergiker geeignet, da er nicht auf Staub oder Pollen reagiert.
- Was bedeutet die DIN EN 14604 Zertifizierung?
Die DIN EN 14604 Zertifizierung ist ein europäischer Standard für Rauchwarnmelder. Sie garantiert, dass der Rauchmelder bestimmte Anforderungen an die Raucherkennung, die Alarmlautstärke und die Batterielebensdauer erfüllt.