Entdecke die Wildnis mit der Braun Photo Scouting Cam Black 300 Wildkamera
Stell dir vor, du könntest die verborgenen Geheimnisse der Natur ganz einfach enthüllen. Mit der Braun Photo Scouting Cam Black 300 Wildkamera wird dieser Traum Wirklichkeit. Ob für die faszinierende Beobachtung von Wildtieren in ihrem natürlichen Lebensraum, die Überwachung deines Grundstücks oder einfach nur, um die Schönheit der Umgebung einzufangen – diese Wildkamera ist dein zuverlässiger Begleiter.
Die Braun Photo Scouting Cam Black 300 ist mehr als nur eine Kamera; sie ist dein Fenster zur Wildnis. Sie ermöglicht es dir, unbemerkt und rund um die Uhr das Leben in der Natur zu dokumentieren. Lass dich von der Qualität der Aufnahmen begeistern und entdecke Details, die dir sonst verborgen geblieben wären.
Gestochen Scharfe Bilder und Videos – Tag und Nacht
Dank der hochauflösenden Bildqualität der Braun Photo Scouting Cam Black 300 entgeht dir kein Detail. Mit bis zu 24 Megapixeln (interpoliert) fängst du atemberaubende Fotos ein, die jedes noch so kleine Detail gestochen scharf wiedergeben. Auch bei Dunkelheit musst du keine Abstriche machen. Die integrierten Infrarot-LEDs sorgen für klare und deutliche Nachtaufnahmen, ohne die Tiere zu stören.
Neben Fotos nimmt die Wildkamera auch Videos in Full HD (1080p) auf. So kannst du ganze Verhaltensweisen von Tieren dokumentieren und unvergessliche Momente festhalten. Die Länge der Videos ist dabei individuell einstellbar, sodass du die perfekte Balance zwischen Dateigröße und Informationsgehalt findest.
Unauffällige Überwachung mit Infrarot-Technologie
Die Braun Photo Scouting Cam Black 300 ist mit einem hochempfindlichen PIR-Sensor (Passiv-Infrarot-Sensor) ausgestattet, der Bewegungen in einem weiten Erfassungsbereich erkennt. Sobald eine Bewegung registriert wird, aktiviert sich die Kamera automatisch und nimmt ein Foto oder Video auf. Die Reaktionszeit ist dabei so kurz, dass du garantiert keinen wichtigen Moment verpasst.
Die Infrarot-LEDs arbeiten mit einer Wellenlänge, die für Tiere nahezu unsichtbar ist. So werden sie nicht aufgeschreckt oder gestört, und du kannst ungestört ihre natürlichen Verhaltensweisen beobachten. Die Reichweite der LEDs beträgt bis zu 20 Meter, sodass du auch in der Dunkelheit ein weites Feld im Blick hast.
Robust und Wetterfest – Für den Einsatz in Jedem Gelände
Die Braun Photo Scouting Cam Black 300 ist für den harten Einsatz in der Natur konzipiert. Das robuste Gehäuse ist wasserdicht und widersteht extremen Temperaturen von -20°C bis +60°C. Egal ob Regen, Schnee oder Sonnenschein – diese Wildkamera lässt dich nicht im Stich.
Dank der Tarnfarben fügt sich die Kamera perfekt in die Umgebung ein und ist für Tiere und unbefugte Personen kaum zu erkennen. So kannst du sie problemlos an Bäumen, Zäunen oder anderen Objekten befestigen, ohne die Aufmerksamkeit auf dich zu ziehen.
Einfache Bedienung und Vielseitige Funktionen
Die Braun Photo Scouting Cam Black 300 zeichnet sich durch ihre einfache Bedienung aus. Über das intuitive Menü kannst du alle wichtigen Einstellungen vornehmen, wie zum Beispiel die Auflösung, die Video-Länge, die Empfindlichkeit des PIR-Sensors oder die Intervallaufnahme. Das große Farbdisplay ermöglicht dir eine bequeme Kontrolle der Aufnahmen direkt vor Ort.
Die Kamera unterstützt SD-Karten bis zu einer Größe von 32 GB, sodass du ausreichend Platz für deine Fotos und Videos hast. Die Stromversorgung erfolgt über Batterien (8x AA), die eine lange Betriebsdauer gewährleisten. Alternativ kannst du die Kamera auch über ein externes Netzteil mit Strom versorgen.
Zusätzlich bietet die Braun Photo Scouting Cam Black 300 eine Vielzahl von nützlichen Funktionen, wie zum Beispiel:
- Zeitraffer-Aufnahmen: Erstelle faszinierende Videos von sich langsam verändernden Prozessen, wie zum Beispiel dem Wachstum von Pflanzen oder dem Bau eines Biberdamms.
- Timer-Funktion: Lege fest, zu welchen Zeiten die Kamera aktiv sein soll, um gezielt bestimmte Ereignisse zu überwachen.
- Passwortschutz: Schütze deine Kamera vor unbefugtem Zugriff.
- Serienbildfunktion: Nehme mehrere Fotos hintereinander auf, um schnell bewegte Objekte besser erfassen zu können.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Bildsensor | CMOS |
Auflösung Foto | Bis zu 24 MP (interpoliert) |
Auflösung Video | Full HD (1080p) |
IR-LEDs | Schwarz, bis zu 20 m Reichweite |
PIR-Sensor | Einstellbar |
Reaktionszeit | Ca. 0,6 Sekunden |
Display | 2.4″ Farb-TFT |
Speicher | SD-Karte bis 32 GB (nicht enthalten) |
Stromversorgung | 8x AA Batterien oder externes Netzteil |
Schutzklasse | IP65 (Spritzwassergeschützt) |
Betriebstemperatur | -20°C bis +60°C |
Lieferumfang
- Braun Photo Scouting Cam Black 300 Wildkamera
- Befestigungsgurt
- USB-Kabel
- Bedienungsanleitung
Die Braun Photo Scouting Cam Black 300 ist der ideale Begleiter für alle, die die Natur lieben und ihre Geheimnisse entdecken möchten. Bestelle jetzt und erlebe die Wildnis aus einer neuen Perspektive!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Braun Photo Scouting Cam Black 300
Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Braun Photo Scouting Cam Black 300. Wenn du weitere Fragen hast, kontaktiere bitte unseren Kundenservice.
1. Welche Batterien werden für die Braun Photo Scouting Cam Black 300 benötigt?
Die Kamera benötigt 8 AA-Batterien. Wir empfehlen die Verwendung von hochwertigen Alkaline-Batterien oder Lithium-Batterien für eine längere Betriebsdauer.
2. Wie groß darf die SD-Karte maximal sein?
Die Braun Photo Scouting Cam Black 300 unterstützt SD-Karten bis zu einer Größe von 32 GB.
3. Ist die Kamera wasserdicht?
Die Kamera ist spritzwassergeschützt nach IP65. Sie ist jedoch nicht für den dauerhaften Einsatz unter Wasser geeignet.
4. Wie weit reicht der Infrarot-Blitz?
Der Infrarot-Blitz hat eine Reichweite von bis zu 20 Metern.
5. Kann ich die Kamera auch ohne Batterien betreiben?
Ja, die Kamera kann auch über ein externes Netzteil mit Strom versorgt werden (nicht im Lieferumfang enthalten).
6. Wie lange hält eine Aufnahme, wenn eine Bewegung erkannt wurde?
Die Länge der Aufnahme ist einstellbar. Du kannst die Dauer für Videos und die Anzahl der Fotos pro Auslösung im Menü der Kamera festlegen.
7. Funktioniert die Kamera auch bei extremen Temperaturen?
Die Kamera ist für einen Betriebstemperaturbereich von -20°C bis +60°C ausgelegt.
8. Kann ich die Aufnahmen direkt auf der Kamera ansehen?
Ja, die Kamera verfügt über ein 2.4″ Farbdisplay, auf dem du die aufgenommenen Fotos und Videos direkt ansehen kannst.