BEEM TEA-CLASSIC 3l Samowar: Teegenuss in Perfektion
Verwandeln Sie Ihre Teestunde in ein stilvolles Ritual mit dem BEEM 06119 TEA-CLASSIC Samowar. Dieses Meisterwerk aus hochwertigem Edelstahl und elegantem Schwarz vereint traditionelle Teezubereitung mit modernem Design und schenkt Ihnen und Ihren Gästen unvergleichliche Genussmomente.
Stellen Sie sich vor: Der Duft von frisch gebrühtem Tee erfüllt den Raum, während das sanfte Blubbern des Wassers eine beruhigende Atmosphäre schafft. Mit dem BEEM TEA-CLASSIC Samowar wird jede Teestunde zu einem besonderen Ereignis, das Sie und Ihre Liebsten zusammenbringt.
Tradition trifft Moderne: Das Design des BEEM TEA-CLASSIC
Der BEEM TEA-CLASSIC Samowar ist nicht nur ein funktionales Küchengerät, sondern auch ein stilvolles Designobjekt. Der Korpus aus gebürstetem Edelstahl verleiht ihm eine zeitlose Eleganz, während die schwarzen Akzente einen modernen Kontrast setzen. Ob auf dem Esstisch, in der Küche oder im Wohnzimmer – der Samowar wird zum Blickfang und unterstreicht Ihren guten Geschmack.
Die sorgfältige Verarbeitung und die hochwertigen Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und machen den BEEM TEA-CLASSIC Samowar zu einem treuen Begleiter für viele genussvolle Teestunden.
Die Kunst der Teezubereitung: So funktioniert der BEEM TEA-CLASSIC
Der BEEM TEA-CLASSIC Samowar basiert auf dem traditionellen Prinzip der Teezubereitung mit einem Samowar. Das bedeutet, dass Sie gleichzeitig heißes Wasser und ein starkes Teekonzentrat, den sogenannten „Sawarka“, zubereiten können. Die Sawarka wird dann nach Bedarf mit dem heißen Wasser verdünnt, sodass Sie jederzeit frischen, aromatischen Tee genießen können.
Die Bedienung des BEEM TEA-CLASSIC Samowars ist denkbar einfach: Füllen Sie den Wasserbehälter mit Wasser und den Teekannenaufsatz mit losem Tee oder Teebeuteln. Schalten Sie den Samowar ein, und schon beginnt der Brühvorgang. Dank der stufenlosen Temperaturregelung können Sie die Wassertemperatur optimal an die jeweilige Teesorte anpassen.
Der integrierte Trockengehschutz sorgt für zusätzliche Sicherheit und schaltet den Samowar automatisch ab, wenn kein Wasser mehr vorhanden ist.
Die Vorteile des BEEM TEA-CLASSIC Samowars auf einen Blick:
- Traditionelle Teezubereitung: Genießen Sie Tee wie in Russland oder der Türkei.
- Hochwertige Materialien: Edelstahl und langlebige Komponenten garantieren eine lange Lebensdauer.
- Elegantes Design: Der Samowar ist ein Blickfang in jeder Küche.
- Stufenlose Temperaturregelung: Passen Sie die Wassertemperatur optimal an die jeweilige Teesorte an.
- 3 Liter Fassungsvermögen: Ideal für Familien und Teegesellschaften.
- Integrierter Trockengehschutz: Sorgt für zusätzliche Sicherheit.
- Einfache Bedienung: Unkomplizierte Handhabung für unbeschwerten Teegenuss.
- Vielseitig einsetzbar: Auch zum Warmhalten von Wasser für andere Heißgetränke geeignet.
Technische Daten des BEEM TEA-CLASSIC 3l Samowar:
Merkmal | Wert |
---|---|
Modell | BEEM 06119 TEA-CLASSIC |
Fassungsvermögen Wasserbehälter | 3 Liter |
Material | Edelstahl, Kunststoff |
Farbe | Edelstahl/Schwarz |
Leistung | 2000 Watt |
Spannung | 220-240 V |
Temperaturregelung | Stufenlos |
Trockengehschutz | Ja |
Abmessungen | Ca. 30 x 25 x 45 cm |
Gewicht | Ca. 2 kg |
Mehr als nur Tee: Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten des Samowars
Der BEEM TEA-CLASSIC Samowar ist nicht nur für die Teezubereitung ideal, sondern auch für die Zubereitung anderer Heißgetränke. Verwenden Sie ihn, um Wasser für Kaffee, Instantgetränke oder Babynahrung zu erhitzen. Dank der stufenlosen Temperaturregelung können Sie die Wassertemperatur optimal anpassen und so sicherstellen, dass Ihre Getränke immer die perfekte Temperatur haben.
Darüber hinaus eignet sich der Samowar hervorragend zum Warmhalten von Wasser. So haben Sie jederzeit heißes Wasser zur Hand, wenn Sie es benötigen.
Ein Geschenk für Genießer: Der BEEM TEA-CLASSIC Samowar
Suchen Sie nach einem besonderen Geschenk für einen Teeliebhaber oder jemanden, der das Besondere schätzt? Der BEEM TEA-CLASSIC Samowar ist die perfekte Wahl. Mit seinem eleganten Design, seiner hochwertigen Verarbeitung und seinen vielseitigen Einsatzmöglichkeiten wird er garantiert Freude bereiten und für unvergessliche Genussmomente sorgen.
Überraschen Sie Ihre Liebsten mit diesem exklusiven Geschenk und schenken Sie ihnen ein Stück traditionelle Teekultur für zu Hause.
Reinigung und Pflege: So bleibt Ihr Samowar lange schön
Damit Sie lange Freude an Ihrem BEEM TEA-CLASSIC Samowar haben, ist eine regelmäßige Reinigung und Pflege wichtig. Reinigen Sie den Wasserbehälter und den Teekannenaufsatz regelmäßig mit warmem Wasser und Spülmittel. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Scheuermittel, da diese die Oberfläche beschädigen können.
Kalkablagerungen im Wasserbehälter können Sie mit einer Mischung aus Wasser und Essigessenz entfernen. Füllen Sie den Wasserbehälter mit der Mischung und lassen Sie sie einige Stunden einwirken. Anschließend spülen Sie den Behälter gründlich mit klarem Wasser aus.
Mit der richtigen Pflege wird Ihr BEEM TEA-CLASSIC Samowar lange schön und funktionsfähig bleiben.
FAQ: Häufig gestellte Fragen zum BEEM TEA-CLASSIC 3l Samowar
Kann ich den Samowar auch für andere Teesorten als Schwarztee verwenden?
Ja, der BEEM TEA-CLASSIC Samowar eignet sich für alle Teesorten. Dank der stufenlosen Temperaturregelung können Sie die Wassertemperatur optimal an die jeweilige Teesorte anpassen.
Wie oft muss ich den Samowar entkalken?
Die Häufigkeit der Entkalkung hängt von der Wasserhärte in Ihrer Region ab. In der Regel sollte der Samowar alle 1 bis 3 Monate entkalkt werden.
Ist der Samowar spülmaschinengeeignet?
Nein, der BEEM TEA-CLASSIC Samowar ist nicht spülmaschinengeeignet. Reinigen Sie den Wasserbehälter und den Teekannenaufsatz von Hand mit warmem Wasser und Spülmittel.
Wie viel Tee passt in den Teekannenaufsatz?
Die Menge des Tees, die in den Teekannenaufsatz passt, hängt von der Teesorte und der gewünschten Stärke des Tees ab. Beginnen Sie mit etwa 2-3 Esslöffeln losem Tee oder 2-3 Teebeuteln und passen Sie die Menge nach Bedarf an.
Kann ich den Samowar auch im Freien verwenden?
Der BEEM TEA-CLASSIC Samowar ist für den Gebrauch in Innenräumen konzipiert. Die Verwendung im Freien wird nicht empfohlen, da er nicht wasserdicht ist und durch Witterungseinflüsse beschädigt werden kann.
Was mache ich, wenn der Samowar nicht mehr heizt?
Überprüfen Sie zuerst, ob der Samowar richtig angeschlossen ist und ob die Steckdose funktioniert. Wenn der Samowar immer noch nicht heizt, kann der Trockengehschutz ausgelöst haben. Füllen Sie Wasser in den Wasserbehälter und versuchen Sie es erneut. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich bitte an den Kundenservice.
Wie lange dauert es, bis das Wasser im Samowar kocht?
Die Aufheizzeit hängt von der Wassermenge und der Umgebungstemperatur ab. In der Regel dauert es etwa 10-15 Minuten, bis das Wasser im BEEM TEA-CLASSIC Samowar kocht.
Wo kann ich Ersatzteile für den Samowar kaufen?
Ersatzteile für den BEEM TEA-CLASSIC Samowar sind in der Regel über den Hersteller oder autorisierte Händler erhältlich. Kontaktieren Sie den Kundenservice für weitere Informationen.