Hüllen

DIESE PRODUKTE AUS DER KATEGORIE "Hüllen" KÖNNTEN DIR AUCH GEFALLEN

Für verschiedene technische Geräte wie Tablets, Smartphones oder Laptops kannst du eine Hülle kaufen. Diese bietet Schutz vor äußeren Einwirkungen und der Transport gestaltet sich komfortabler. So lassen sich Schäden vermeiden, was gerade bei oftmals sehr hochwertigen Modellen ein wichtiges Anliegen ist. Der Markt hält dafür eine breite Auswahl an Varianten bereit. Auch für andere Hardware wie Lautsprecher, Festplatten oder E-Reader wird die Nachfrage abgedeckt. Alles, was du zu Hüllen wissen musst, erfährst du auf dieser Seite.

Der Nutzen einer Hülle

Mobiltelefone, Tablets und Laptops haben einige Gemeinsamkeiten: Sie sind vielseitig sowie mobil einsetzbar und gelten als eine zumeist kostenintensive Anschaffung. Um Schäden zu vermeiden, gibt es Hüllen in unterschiedlichen Ausführungen. Sie verhindern Kratzer, federn Stöße ab und schützen das Gerät, wenn es einmal herunterfallen sollte.

Des Weiteren halten sie Schmutz und Staub ab. Einige Hüllen sind sogar wasserdicht. Somit übersteht beispielsweise ein Smartphone auch Herausforderungen im Outdoor-Bereich. Empfindliche Bauteile wie Displays, Lautsprecher oder Mikrofone bleiben unversehrt. Hüllen für CDs und DVDs verhindern, dass die Datenträger Kratzer erleiden. Somit transportierst du sie gebündelt und sicher von einem Ort zum anderen.

Der Transport ist überhaupt ein gutes Stichwort: Egal, ob Laptop, Lautsprecher, Handy oder Tablet – in einer Hülle lässt sich die Hardware sicher aufbewahren und komfortabel mitnehmen. Einige Ausführungen bieten noch Extras. So dienen manche Hüllen für Tablets als Aufsteller, um sie auf einer geraden Fläche in einem gewünschten Winkel auszurichten. Mitunter sind sogar Tastaturen integriert, welche die Eingabe von längeren Texten erleichtern. Des Öfteren besitzen Hüllen für Smartphones oder Tablets praktische Seitenfächer, in denen du etwa Visitenkarten oder Notizen unterbringst.

Verschiedene Arten von Hüllen in der Übersicht

Hüllen stehen in einer Vielzahl an Designs zur Auswahl bereit. Kaufinteressenten dürfen sich zudem zwischen mehreren Ausführungen entscheiden. Welche Varianten gängig sind, erfährst du in diesem Abschnitt.

Cases

Unter Cases für Smartphones ist etwas anderes zu verstehen, als wenn sie für Tablets vorgesehen sind. Gemeinsam haben sie die Passgenauigkeit. Das bedeutet, dass sie maßgerecht auf das jeweilige Modell zugeschnitten sind. Das Handy oder Tablet wird eingelegt und rastet fest ein. Cases für Mobiltelefone schützen das Gerät hinten und an den Seiten. Die Ausführungen für Tablets verfügen zusätzlich über ein klappbares Vorderteil. Es lässt sich oftmals so ausrichten, dass der Mini-Computer bei Bedarf aufgestellt werden kann. Lösungen mit einem solchen Vorderteil gibt es auch für Smartphones. Diese findest du unter der Bezeichnung „Flip Cases“ oder „Klapphüllen“.

Cover

Bei Covern handelt es sich nicht um Hüllen im klassischen Sinne. Stattdessen bewahren sie ausschließlich die Displays der mobilen Endgeräte vor Schäden. Wer vorrangig den Bildschirm schützen möchte und das Originaldesign des Handys oder Tablets nicht verbergen will, entscheidet sich für diese Variante. Da die Rückseite und die Flanken nicht abgedeckt werden, eignen sich Cover aber auch als ideale Ergänzung zu Cases.

Tasche

Für Tablets und Laptops gibt es Taschen, die den Transport der Geräte komfortabel machen. Die konkreten Abmessungen sind dabei nicht relevant. Es ist lediglich darauf zu achten, dass die Taschen für die jeweilige Bildschirmgröße geeignet sind. Oftmals beinhalten sie noch zusätzliche Fächer, in denen sich Zubehör wie Kabel, PC-Mäuse oder Netzteile verstauen lässt.

Sleeve

Bei Sleeves ist ebenfalls nur die Bildschirmgröße abzugleichen. Sie sind für Tablets und Smartphones erhältlich. Benötigst du dein mobiles Endgerät gerade nicht, schiebst du es einfach in den Sleeve. Deswegen wird alternativ auch von Einschubhüllen gesprochen. Dank der guten Polsterung dämpfen sie Stöße ab. Zumeist besitzen sie außerdem einen Reißverschluss.

Worauf beim Kauf einer Hülle zu achten ist

Das Design der Hülle ist ein ganz wesentliches Kriterium, auf das jeder Käufer Wert legt. Wie du schon richtig vermutest, sind noch weitere Merkmale von Bedeutung – so zum Beispiel die richtigen Maße. Worauf du beim Kauf achten solltest, verraten wir dir jetzt.

Die richtige Passform

Zweifelsohne ist es das wichtigste Kriterium: Die Abmessungen der Hülle haben eine essenzielle Bedeutung. Bei Cases und Covern musst du sicherstellen, dass du sie für genau dein Handy oder Tablet erwirbst. Sie sind auf den Millimeter exakt auf das entsprechende Modell abgestimmt. Nur so rastet es fest ein und bleibt immer geschützt. Bei Taschen und Sleeves kommt es darauf an, dass sie für die Bildschirmdiagonale deines mobilen Endgeräts vorgesehen sind.

Welches Material darf’s denn sein?

Die Materialien der Hüllen sind so gewählt, dass sie den typischen Herausforderungen des Alltags widerstehen. Silikon und Kunststoff kommen besonders häufig vor. Gerade für Cases werden sie oft verwendet. Für Sleeves und Taschen sind Nylon, Leder und Filz üblich. Die einzelnen Materialien sind immer mit einem jeweils etwas anderen Look verbunden.

Der optimale Schutz

Achte beim Kauf der Hülle darauf, welchen Schutz sie konkret gewährleistet. Manche Ausführungen können Spritzwasser abhalten, andere haben sogar mit mehr Nässe kein Problem. Mit einem Reißverschluss bei Taschen und Sleeves verhinderst du, dass das Gerät mit Schmutz in Kontakt kommt.

Mögliche Extras

Ja, auch Hüllen halten mitunter Extras bereit. Diese sorgen für mehr Komfort, sind aber zumeist kein Muss. So verfügen beispielsweise einige Tablet-Cases über eine Aufstellfunktion und manche Hüllen haben ein zusätzliches Fach für Notizen und Ausweisdokumente. Mitunter erwarten dich sogar Hüllen für Tablets mit einer integrierten Tastatur. Die Verbindung gelingt entweder via Bluetooth oder über ein Kabel.

FAQ – die am häufigsten gestellten Fragen zu Hüllen

Gibt es noch Unklarheiten zum Thema Hüllen? Damit bist du nicht allein. Die Fragen, welche die meisten Interessenten beschäftigen, haben wir in diesem finalen Abschnitt zusammengefasst und beantwortet.

Welche Hüllen passen für das iPhone?

Du findest für jedes iPhone die passenden Hüllen. Achte bei der Suche ganz einfach darauf, dass die Ausführungen speziell für dein konkretes Modell vorgesehen sind. Das ist deswegen wichtig, da die Smartphones in jeder Generation andere Abmessungen aufweisen. Zudem sind die Kameras nicht identisch platziert.

Welche Hüllen schützen Handys am besten?

Den insgesamt besten Schutz gewährleisten sogenannte Flip-Cases. Anders als die übrigen Varianten umschließen sie das Handy von allen Seiten. Das gilt zwar auch für Taschen – jedoch nur, solange das Smartphone darin transportiert und nicht herausgenommen wird. Der einzige Nachteil von Flip-Cases lässt sich darin sehen, dass ein ständiges Aufklappen notwendig ist.

Sind magnetische Hüllen schlecht fürs Handy?

Flip-Cases verfügen oftmals über eine magnetische Lasche, mit der sich die Hülle zuklappen und fest verschließen lässt. Die Stärke der Magnete ist allerdings so gering, dass für das Smartphone keine Gefahr besteht. Zudem verfügt auch anderes Handy-Zubehör wie beispielsweise Autohalterungen über magnetische Komponenten. Somit dürfen diese Hüllen bedenkenlos verwendet werden.

Worauf ist beim Kauf einer Hülle zu achten?

Als wichtigstes Kriterium beim Kauf einer Hülle gelten die korrekten Abmessungen. In aller Regel sind die Produkte nur speziell für ein Modell vorgesehen. Bei Taschen und Sleeves muss mindestens die Bildschirmdiagonale übereinstimmen. Zu berücksichtigen ist weiterhin, gegen welche Herausforderungen wie Spritzwasser, Staub oder Stöße die Hülle Schutz gewährleistet. Letztlich sind auch das Material und das Design in die Kaufentscheidung einzubeziehen.

Wie werden Handyhüllen aus Silikon wieder sauber?

Das Reinigen von Handyhüllen aus Silikon gelingt recht unkompliziert. Gib in eine Schüssel lauwarmes Wasser und ein Päckchen Backpulver. Lege die Hülle anschließend für etwa 2 Stunden hinein. Danach sollte sie wieder in altem Glanz erstrahlen. Trockne sie gründlich ab, bevor du sie wieder verwendest.